Süße Versuchung mit Folgen
Was für ein schönes Cover: gleichzeitig verspielt und mystisch. Man möchte den Laden sofort betreten und all die köstlichen Süßigkeiten probieren. Wobei es wohl lieber beim Bestaunen bleiben sollte, wie der Fuchsgeist Kogetsu rät.
Die Idee, dass der Fuchsgeist Süßigkeiten verkauft, die das Leben der Menschen verändern und dies gleichzeitig sein Verständnis „Mensch“ schärft, finde ich bezaubernd. Japanische Mythen üben eine besondere Faszination auf mich aus. Die Leseprobe beginnt mit Kana, und besonders die Szene, in der sich wie aus dem Nichts ein Pfad am Schrein öffnet und zu einer Einkaufsgasse führt, hat mir gefallen. Als Kana dort Konpeito kauft (die mich an die kleinen Sternchen der Rußmännchen von Ghibli erinnern), zeigen sich bereits erste positive Veränderungen, die neugierig auf mehr machen. Doch sie hält sich irgendwann nicht mehr an den Rat des Fuchses mit Folgen..
Ich bin gespannt, welche weiteren Menschen den Weg zu Kogetsu finden werden und wie diese Begegnung ihr Leben verwandelt.
Für mich reiht sich die Leseprobe samt Inhaltsangabe des Romans wunderbar in die Reihe japanischer Feel-Good-Geschichten ein, die ich derzeit mit großer Freude lese.
Die Idee, dass der Fuchsgeist Süßigkeiten verkauft, die das Leben der Menschen verändern und dies gleichzeitig sein Verständnis „Mensch“ schärft, finde ich bezaubernd. Japanische Mythen üben eine besondere Faszination auf mich aus. Die Leseprobe beginnt mit Kana, und besonders die Szene, in der sich wie aus dem Nichts ein Pfad am Schrein öffnet und zu einer Einkaufsgasse führt, hat mir gefallen. Als Kana dort Konpeito kauft (die mich an die kleinen Sternchen der Rußmännchen von Ghibli erinnern), zeigen sich bereits erste positive Veränderungen, die neugierig auf mehr machen. Doch sie hält sich irgendwann nicht mehr an den Rat des Fuchses mit Folgen..
Ich bin gespannt, welche weiteren Menschen den Weg zu Kogetsu finden werden und wie diese Begegnung ihr Leben verwandelt.
Für mich reiht sich die Leseprobe samt Inhaltsangabe des Romans wunderbar in die Reihe japanischer Feel-Good-Geschichten ein, die ich derzeit mit großer Freude lese.