Berührender Zauber für die Seele, wunderbar
Die Autorin Hiyoko Kurisu hat mit ihrem Buch Der Laden in der Mondlichtgasse für mich ein beeindruckendes, kleines Werk geschaffen, das in der japanischen modernen Erzählkunst geboren ist. Sie hat 6 wundervolle und teils sehr anwärmende Geschichten in einer Art Blüte hervorgebracht. Alle 6 kunstvollen Geschichten sind mit viel Sinn für Geist und Seele geschrieben. Aber sie sind schlicht, das muss man mögen. Die einzelnen Geschichten sind wie dünnes Papier. Ich sehe hindurch, das geht einfach. Dann wirkt jede Geschichte nach. Als ich das kapiert habe, habe ich langsamer gelesen und jede der 6 Geschichten einzeln wirken lassen. Ich habe dann entschieden sie nicht am Stück weg zu schmökern. So hallen sie lange nach. Und jetzt auch nach ein paar Tagen fliegen sie mir noch ins Herz. 5 der 6 Geschichten sind ein Bonbon. Der Hauptprotagonist, der Fuchsgeist Kogetsu, lebt in den Welten und ist allein durch die Zeit gegangen, hat jedoch ein Süßigkeitengeschäft eröffnet in der Mondlichtgasse. Dieser Ort ist der Schauplatz für jede Geschichte, der die verschiedenen jeweiligen Hauptfiguren in seinen Bann zieht. Jede Geschichte erzählt einen Kummer, mancher sitzt tief, so tief, dass ich manches Mal staunen musste.
Ich habe jede der Geschichte als Heilgeschichte empfunden, die auf die Seele wirkt. Die Autorin hat das in aller schöner Schlichtheit glänzend gemacht. Man denkt zunächst, dass die Geschichten ein bisschen einfach sind. Aber, das sind sie nicht. Zu Recht hat sie mit diesem besonderen und großartig gestalteten Werk einen Preis gewonnen. Die 208 Seiten ziert am Ende des Buches noch ein Glossar, dass einige Begriffe erhellt und insbesondere einem die einzelne Süßigkeit jeder Geschichte erläutert. Finde ich sehr schön. Das so schön handliche Buch hat ein hochwertiges Lesebändchen und natürlich ist das Cover einfach ein Träumchen. Alles in allem ein edles Gedicht, innen und außen. 5 Sterne.
Ich habe jede der Geschichte als Heilgeschichte empfunden, die auf die Seele wirkt. Die Autorin hat das in aller schöner Schlichtheit glänzend gemacht. Man denkt zunächst, dass die Geschichten ein bisschen einfach sind. Aber, das sind sie nicht. Zu Recht hat sie mit diesem besonderen und großartig gestalteten Werk einen Preis gewonnen. Die 208 Seiten ziert am Ende des Buches noch ein Glossar, dass einige Begriffe erhellt und insbesondere einem die einzelne Süßigkeit jeder Geschichte erläutert. Finde ich sehr schön. Das so schön handliche Buch hat ein hochwertiges Lesebändchen und natürlich ist das Cover einfach ein Träumchen. Alles in allem ein edles Gedicht, innen und außen. 5 Sterne.