Das Ende des Gleichgewichts ist der Beginn eines magischen Neuanfangs
Die wundersame Entdeckungsreise beginnt, sobald man das Buch in den Händen hält. Das Cover von "Der Laden in der Mondlichtgasse" lädt zum Erkunden ein, was mir schon sehr gut gefallen hat. Allein das Inhaltsverzeichnis macht Lust, mehr über den geheimnisvollen Laden, deren ahnungslosen Kunden und dem mysteriösen Hüter zu erfahren.
Jede einzelne Geschichte habe ich verschlungen. In kurzweiliger Manier verzaubert zunächst das Auftreten von Kogetsu, der mit seinen Süßigkeiten ein Geheimnis wahrt. Doch nur die Menschen, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist, finden den Weg in seine geheimnisvolle Confiserie. Die Zufälle, die den Protagonisten nach dem Verzehr der süßen Leckereien zustoßen, sind augenfällig. Die anschließenden Verwandlungen erwärmen das Herz. Hiyoko Kurisu versteht es auf berührende Art und Weise, das Menschsein der heutigen Zeit in japanische Märchen zu verweben. Die Ausdrucksweise und Gefühlswelt der einzelnen Personen sind authentisch, denn jeder von uns kennt sie aus dem realen Leben.
Besonders neugierig war ich auf den Fuchsgeist, da ich diese Tiere faszinierend finde. Gerade in Verbindung mit den japanischen Fabeln und den Irrungen und Wirrungen der Menschen habe ich die Figur von Kogetsu, die stets eine wichtige Rolle spielt, gerne begleitet. Der Roman steckt voller Lebensweisheiten, sodass ein wiederholtes Lesen stärker vor Augen führt, was uns als Menschen ausmacht und was wirklich im Leben zählt.
Der Roman von Hiyoko Kurisu trifft den aktuellen Zeitgeist und mitten ins Herz. Ob man gerne etwas über Menschen und ihr Innenleben liest oder ob man kurzweilige Geschichten mag oder sich gerne von der Magie verzaubern lässt: hier findet jeder etwas. Ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung.
Jede einzelne Geschichte habe ich verschlungen. In kurzweiliger Manier verzaubert zunächst das Auftreten von Kogetsu, der mit seinen Süßigkeiten ein Geheimnis wahrt. Doch nur die Menschen, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist, finden den Weg in seine geheimnisvolle Confiserie. Die Zufälle, die den Protagonisten nach dem Verzehr der süßen Leckereien zustoßen, sind augenfällig. Die anschließenden Verwandlungen erwärmen das Herz. Hiyoko Kurisu versteht es auf berührende Art und Weise, das Menschsein der heutigen Zeit in japanische Märchen zu verweben. Die Ausdrucksweise und Gefühlswelt der einzelnen Personen sind authentisch, denn jeder von uns kennt sie aus dem realen Leben.
Besonders neugierig war ich auf den Fuchsgeist, da ich diese Tiere faszinierend finde. Gerade in Verbindung mit den japanischen Fabeln und den Irrungen und Wirrungen der Menschen habe ich die Figur von Kogetsu, die stets eine wichtige Rolle spielt, gerne begleitet. Der Roman steckt voller Lebensweisheiten, sodass ein wiederholtes Lesen stärker vor Augen führt, was uns als Menschen ausmacht und was wirklich im Leben zählt.
Der Roman von Hiyoko Kurisu trifft den aktuellen Zeitgeist und mitten ins Herz. Ob man gerne etwas über Menschen und ihr Innenleben liest oder ob man kurzweilige Geschichten mag oder sich gerne von der Magie verzaubern lässt: hier findet jeder etwas. Ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung.