Gemütlicher Slice of Life mit einem Hauch japanischer Mythologie
In Hiyoko Kurisus „Der Laden in der Mondlichgasse“ finden verschiedene Menschen den Weg hinter einem Schrein zu einem Süßigkeitenladen, der von einem Fuchsgeist geführt wird.
In kurzen Kapiteln werden die Geschichten dieser Menschen verfolgt, welche mit ihren Sorgen und Problemen in den Laden finden und magische Süßigkeiten kaufen. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und die kurzen Geschichten über die einzelnen Charaktere lassen sich sehr schnell durchlesen. Sie gehen aber sehr fließend ineinander über und ergeben schließlich ein stimmiges und spannendes Gesamtbild. Auch der Fuchsgeist taucht immer wieder zur Abrundung auf und sorgt für ein mystisches Gefühl. Alle Charaktere sind, obwohl wir sie nur für kurze Zeit begleiten, sehr emotional beschrieben und man fühlt sich schnell in die jeweilige Gefühlswelt ein.
Insgesamt liest sich das Buch wie ein Mix aus Slice of Life und modernem japanischen Märchen. Viele Elemente der japanischen Mythologie sind liebevoll in die Geschichte eingebracht worden und sorgen für Überraschung. Insgesamt ist es eine gemütliche, ruhige Geschichte, die auf den zweiten Blick aber auch tiefere Botschaften über das menschliche Leben verpackt. Zusätzlich hat mir das Buchcover sehr gut gefallen, da es das Gefühl der Geschichte perfekt einfängt.
In kurzen Kapiteln werden die Geschichten dieser Menschen verfolgt, welche mit ihren Sorgen und Problemen in den Laden finden und magische Süßigkeiten kaufen. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und die kurzen Geschichten über die einzelnen Charaktere lassen sich sehr schnell durchlesen. Sie gehen aber sehr fließend ineinander über und ergeben schließlich ein stimmiges und spannendes Gesamtbild. Auch der Fuchsgeist taucht immer wieder zur Abrundung auf und sorgt für ein mystisches Gefühl. Alle Charaktere sind, obwohl wir sie nur für kurze Zeit begleiten, sehr emotional beschrieben und man fühlt sich schnell in die jeweilige Gefühlswelt ein.
Insgesamt liest sich das Buch wie ein Mix aus Slice of Life und modernem japanischen Märchen. Viele Elemente der japanischen Mythologie sind liebevoll in die Geschichte eingebracht worden und sorgen für Überraschung. Insgesamt ist es eine gemütliche, ruhige Geschichte, die auf den zweiten Blick aber auch tiefere Botschaften über das menschliche Leben verpackt. Zusätzlich hat mir das Buchcover sehr gut gefallen, da es das Gefühl der Geschichte perfekt einfängt.