Mystisch, geheimnisvoll und originell
Ein geheimnisvolles Cover spiegelt sogleich die Geschichte dahinter wider. Es ist eine durch sechs miteinander verbundene mystische Geschichte, die alle mit der Mondlichtgasse beginnen. Im Zentrum der Mondlichtgasse steht die magische Confiserie, in der der Fuchsgeist Kogestu traditionelle japanische Süßigkeiten verkauft.
Die japanische Fabelwelt gepaart mit alltäglichen Problemen der Protagonisten lassen diese Geschichte nicht nur mystisch und zauberhaft wirken, sondern auch real. Gerade wer sich mit den japanischen Süßigkeiten sowie der fantastischen Welt auskennt wird sich in diesem Roman wiederfinden. Der Schreibstil ist geheimnisvoll und tiefgründig. Schnell entdeckt der Leser, dass die Süßigkeiten an sich nur symbolischen Charakter haben. Die wirklichen Änderungen kommen von den Personen selbst und ihrem Glauben an sich.
Die Geschichte ist bewegend und ruhig ohne große Höhen und Tiefen. Sie überrascht eher mit ihrer Symbolik. Wer Spannung sucht, ist hier falsch. Insgesamt ein tolles Buch für alle, die Abwechslung von ihrem gewohnten Genre suchen. 5/5 Sterne
Die japanische Fabelwelt gepaart mit alltäglichen Problemen der Protagonisten lassen diese Geschichte nicht nur mystisch und zauberhaft wirken, sondern auch real. Gerade wer sich mit den japanischen Süßigkeiten sowie der fantastischen Welt auskennt wird sich in diesem Roman wiederfinden. Der Schreibstil ist geheimnisvoll und tiefgründig. Schnell entdeckt der Leser, dass die Süßigkeiten an sich nur symbolischen Charakter haben. Die wirklichen Änderungen kommen von den Personen selbst und ihrem Glauben an sich.
Die Geschichte ist bewegend und ruhig ohne große Höhen und Tiefen. Sie überrascht eher mit ihrer Symbolik. Wer Spannung sucht, ist hier falsch. Insgesamt ein tolles Buch für alle, die Abwechslung von ihrem gewohnten Genre suchen. 5/5 Sterne