Die vielen Begabungen des Jörg Hartmann
Bislang kannte ich Jörg Hartmann nur durch seine Rolle des Tatortkommissars Faber. Aber, wie ich nach der Leseprobe feststelle, verfügt er auch über schriftstellerische Qualitäten. Die Beschreibung zu Beginn, wie er als Schauspielschüler mit seinem Kompagnon Hüseyin versucht einen Termin zum Vorsprechen bei der Chefin der Berliner Schaubühne zu bekommen – herrlich. Dann geht es weiter ins Ruhrgebiet, wo er aufgewachsen ist und seine Eltern leben. Er hat einen humorvollen, kurzweiligen Schreibstil - würde gerne wissen, wie es weitergeht.