Biografie aus dem Ruhrgebiet
Das Cover des Buches, " Der Lärm des Lebens" spricht schon für sich. Ein kleiner Junge der in die Luft geworfen und aufgefangen wird. Schauspieler Jörg Hartmann, unter anderem bekannt als eigenwilliger Kommissar Faber im Tatort, erzählt behutsam, gefühlvoll und mit viel Humor von seiner Kindheit im Ruhrgebiet. Diese war behütet und voller Liebe und trotzdem wurde der Junge nicht eingeengt und man ließ ihm die Freiheit sich auszuprobieren. Er wollte Schauspieler werden und auch dieses Thema wird in dem Buch behandelt. Mal in kleineren Anedoten, mal ausführlicher. Er erzählt von seinen Anstrengungen, eine Rolle, ein Engagement zu bekommen. Immer wieder kommt er aber auf seine Familie zurück. Besonders die Großeltern spielten eine wichtige Rolle in seinem Leben. Wer den ruppigen Faber kennt, der staunt. Hartmann schreibt fast zärtlich von den Menschen die ihm nahe standen und stehen und gleichzeitig ist dieses Buch eine Liebeserklärung an den Ruhrpott, mit seiner Landschaft und allen möglichen skurilen und herzlichen Gestalten.