In Gedanken

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wal.li Avatar

Von

Der Autor Jörg Hartmann, wahrscheinlich vielen bekannt als Kommissar Faber aus Dortmund, legt hier sein erstes schriftstellerisches Werk vor. Mit emotionalen Worten erzählt er von seiner Familie. Beginnend mit seinen ersten Schritten zur Karriere als Schauspieler nimmt er die Leser oder Hörer mit durch die Jahre. Dabei geht er auch zurück zu den Großeltern, die in der Nazi-Zeit als Gehörlose immer mit Repressalien rechnen mussten, deren Kinder keine Beeinträchtigungen hatten und die vor Schlimmeren bewahrt werden konnten. Und auch seinen Eltern verleiht er eine Stimme, insbesondere seinem Vater, der an Demenz erkrankte und den er nach einigen Dingen nicht mehr fragen konnte.

Diese berührende Familiengeschichte erzählt der Autor selbst in dem Hörbuch mit den jeweiligen Situationen angepasster Intonation, wodurch man die besondere Wärme der Handlung spürt. Mal geht es dabei humorvoll, komisch zu. Das Mettbrötchen mit Brigitte Bardot will sich gerne in die eigene Vorstellung bringen. Manchmal wird es allerdings auch traurig, eben wenn es heißt vom Vater Abschied zu nehmen. Dazu ist man nie bereit, auch wenn man sich der Unausweichlichkeit bewusst ist. Bei Sorgen, die man sich um die Kinder macht, wird wohl jeder mitfühlen können. Und anrührend ist die Begegnung mit einem Tumorpatienten, der länger durchhält, auch wegen seinem Kumpel Faber.

Das Hörbuch ist völlig zurecht für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 nominiert und man kann die Entscheidung der Jury sehr gut nachvollziehen. Mit viel Wärme erzählt der Autor von seiner Familie, von glücklichen und traurigen Momenten, so wie es in jeder Familie ist. Da kann man hin und wieder die Gedanken zur eigenen Familie wiedererkennen, wenn manchmal die Zeit zu schnell vergeht, wenn man etwas erfährt, das bisher nicht bekannt war. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme nimmt der Autor einen mit durch die Erlebnisse, die mehrere Generationen seiner Familie geprägt haben, wobei auch die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen nicht übergangen werden. So wie das Leben eben ist.

Das Bild auf dem Cover bildet das Vertrauen zwischen Kindern und Eltern sehr gut ab.

4,5 Sterne