Unheimlich
Mit einer 23-seitigen Leseprobe (LP) kündigt der Tropen Verlag unter der ISBN 978-3-608-50261-9 für den 15. 02 .2025 die Veröffentlichung des 464 Seiten umfassender Kriminalromans "Der letzte Mord am Ende der Welt" (Originaltitel "The Last Murder at the End of the World", aus der englischen Sprache ins Deutsche übersetzt von Dorothee Merkel) von Stuart Turton an.
Worum geht's? Nach Lektüre der Buchbeschreibung interpretieren wir mal so:
Die ganze Welt ist menschenleer. Die ganze Welt? Nein! Eine von unbeugsamen Überlebenden bevölkerte Insel am Ende der Welt ist ein Idyll, worin Dorfbewohner und einige Wissenschaftler friedlich zusammen leben.
Bis ein Mord geschieht.
In der LP finden wir dann nach einer ganz besonderen Widmung "Für Resa", einem etwas ungewöhnlichen - es weist Namen wie Seth
( https://de.wikipedia.org/wiki/Seth_(ägyptische_Mythologie) )
und Hephaistos (
https://de.wikipedia.org/wiki/Hephaistos#:~:text=Hephaistos%20(altgriechisch%20Ἥφαιστος%20Hḗphaistos%2C%20lateinisch,Vulcanus%20in%20der%20römischen%20Mythologie. ) auf - und. optisch ansprechenden Personenverzeichnis sowie einem Prolog den unheilverkündenden Countdown
"122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt"
Anschließend folgen die ersten 5 Kapitel, welche das Unbehagen noch nicht unerheblich steigerten.
Trotzdem erführe ich sehr gerne mehr!
Das Cover gefällt mir gut!