Utopie oder Dystopie?
Turton zeichnet in seinem Zukunftsroman ein düsteres Bild unserer Welt: sie wird durch einen giftigen Nebel unbewohnbar. Was katastrophal klingt, wirkt zu Beginn des Buches noch recht idyllisch. Der Autor nimmt uns mit auf eine Insel im Mittelmeer, die sich erfolgreich gegen den giftigen Nebel wehrt. Hier leben wenige Überlebende scheinbar sorglos in einer riesigen Community friedlich zusammen. Nur die Ankündigung einer der führenden Köpfe der Bewohner, dass ein Mord geschehen muss und wird, wirft erste Schatten über das harmonische Beisammensein.
Für mich war das ein wirklich gelungener Einstieg. Trotz des unvostellbaren Plots schafft es der Autor schnell, seine Leser direkt auf die kleine Mittelmeerinsel zu katapultieren und mehrere Anfänge verschiedener Handlungsstränge auszulegen. Großartig!
Für mich war das ein wirklich gelungener Einstieg. Trotz des unvostellbaren Plots schafft es der Autor schnell, seine Leser direkt auf die kleine Mittelmeerinsel zu katapultieren und mehrere Anfänge verschiedener Handlungsstränge auszulegen. Großartig!