Grandioses Setting, jedoch zu verworren.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lysch Avatar

Von

Eine abgeschiedene Insel am Ende der Welt, in gar nicht allzuferner Zukunft. Ein tödlicher Nebel, der alles Leben auf der Erde ausgelöscht hat. Bis auf die Bewohner*innen dieser Insel. Ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem sorgt dafür, dass der Nebel nicht in die Atmosphäre eindringen kann. Bis zum Mord an der dafür verantwortlichen Wissenschaftlerin. Denn mit Niema fällt auch die Barriere und in 107 Stunden erreicht der Nebel die Insel...

Dies war mein erster Buch von Stuart Turton und ich muss sagen, dass mir seine Art, Geschichten zu erzählen, grundsätzlich sehr zusagt. Er hat sich für diesen dystopischen Krimi ein überaus spannendes Setting ausgedacht, das mich auf Anhieb angesprochen hat. Mich faszinieren geschlossene Gesellschaftsordnungen, die "sich selbst überlassen" sind und deren Gruppendynamiken sehr. Auch hier gibt es die Wissenschaftler, die sogannten "Ältesten" und die Dorfbewohner, die die alltäglichen Verrichtungen erledigen. Nach und nach wird deutlich, was die Ältesten von den Dorfbewohnern unterscheidet, warum der schöne Schein trügt und die Handlung wird schnell ziemlich düster. Und ganz schön verworren.

Ich gebe zu, dass mich die wilde Story gerade im Mittelteil das ein oder andere Mal ein wenig verloren hat. Es war mir mit der Zeit einfach zu viel. Ein ums andere Mal werden Theorien aufgestellt, Schauplätze gewechselt und Verdächtige und Tatwaffen umgeworfen. Ja, das gehört zu einem Krimi dazu, klar. Mir geht es hier jedoch um die Geschwindigkeit der "fliegenden Wechsel". Das könnte natürlich auch daran liegen, dass ich das Buch als Hörbuch gehört habe und mir die Sprecherin leider zugesagt hat ("weinerlich" ist meiner Meinung nach keine gute Stimmvariation).

Die klug eingebaute Gesellschaftskritik und das dystopische Setting konnten mich überzeugen, die Handlung an sich und die Charakterzeichnungen blieben für mich zu verworren und zu oberflächlich. Das Ende hingegen hat mich wieder sehr versöhnt. Insgesamt ein spannender Krimi in einer ungewöhnlichen Welt, der mir im Gedächtnis bleiben wird.