Mal was ganz anderes

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
alex_buchgeplauder Avatar

Von

Wo fange ich jetzt nur an? Okay, Kriminalroman steht drauf. Es steckt durchaus auch Krimi drin. Aber so ganz anders, als man es erwarten würde. Ich kann jedenfalls guten Gewissens behaupten, dass ich persönlich noch nichts Vergleichbares gelesen habe.
.
Stuart Turton nimmt seine Leser*innen mit auf die letzte bewohnte Insel der Welt. Eine Idylle mit 122 Überlebenden, die in friedlicher Eintracht existieren. Dann wird eines Tages eine Wissenschaftlerin ermordet. Wenn ihr Mörder nicht schnell gefunden wird, droht der Menschheit das Aus…
.
Ja, ich habe mich des Öfteren gefragt, was ich hier überhaupt lese. „Der letzte Mord am Ende der Welt“ ist definitiv anders und lebt von der Faszination an dieser Andersartigkeit. Die Geschichte liegt nun mal nicht auf der Hand und ist alles andere als alltäglich. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Und wie sich die Handlung dann entwickelt … Ich habe jedenfalls in ganz viele unterschiedliche Richtungen gedacht und interpretiert. Es ist eine kriminalistische Sciencefiction-Story. Aber gleichzeitig noch so viel mehr. Für mich hatte sie im Grunde sogar biblische Züge. Oder, um es mal anders zu sagen, es werden Themen und Fragen behandelt, die von zeitloser und universeller Bedeutung sind und die Grundfesten der Menschheit betreffen.
.
Übrigens empfehle ich auch unbedingt die „Besondere Danksagung“ von Stuart Turton am Ende zu lesen. Die kurze Zwiesprache, die er hier abschließend gefühlt mit mir persönlich gehalten hat, ist mindestens so faszinierend wie das ganze vorangegangene Buch. Turton macht deutlich, wie er sich als Schriftsteller, sein Werk und seine Zusammenarbeit mit mir als Leser sieht. Mit seinen Worten hat er mich komplett abgeholt und für sich eingenommen.
.
Mein Tipp: Lass dich ein auf diese Reise. Nimm dir bewusst Zeit dafür. Das Buch ist kein schneller Snack-Read für Zwischendurch. Die Geschichte muss erst mal Anlauf nehmen, sich entfalten und wirken. Wenn du ihr das zugestehst, ist „Der letzte Mord am Ende der Welt“ eine einzigartige, erfrischend andere, interessante und bereichernde Lektüre, die definitiv im Gedächtnis bleibt.