Neue Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
delizzy Avatar

Von

Dieses Buch ist jetzt schon eines meiner Highlights für 2025!
Bereits von außen verspricht es etwas Besonderes mit seinem im Teilrelief gestalteten Schutzumschlag und dem Farbschnitt auf allen drei Buchseiten.
Im Inneren macht eine fein illustrierte Karte der Insel neugierig auf den Roman und diese Neugier wurde zumindest bei mir nicht enttäuscht.

Am Anfang war ich etwas ratlos- ein Verbannter mit viel Wut im Bauch, eine Forscherin mit einer Stimme im Kopf, die anscheinend auch die Bewohner des einzigen Dorfes der Insel einbezieht und ein gefährlicher Nebel, der sich von allen Seiten nähert und die Existenz der kleinen Enklave bedroht.
Das ist schon mal ein ungewöhnliches Setting!

Bald klären sich einige der merkwürdigen Gegebenheiten und man versteht, dass die 122 Leute die einzigen Überlebenden einer Katastrophe sind und auf dieser Insel im Mittelmeer Zuflucht gefunden haben.
Diese Gruppe wird von drei Wissenschaftlern unterrichtet und teilweise auch kontrolliert, alle zusammengehalten von einer Geist- Stimme namens Abi, die die Gedanken der Bewohner hört und auch mit ihnen spricht, Rat gibt und vermittelt.
Was es mit Abi auf sich hat, versteht man relativ bald, aber ihr wahres Gesicht zeigt sich erst ganz am Ende des Buches und ergibt nochmal eine spannende Wendung.
Die Dorfbewohner leben aber nur bis zu ihrem 60. Lebensjahr, feiern ein schönes Abschiedsfest und sterben dann im Schlaf, wohingegen die Wissenschaftler weit über 100 Jahre alt sind, aber wesentlich jünger aussehen.

Als ob das alles nicht schon merkwürdig genug wäre, ändert sich das Leben auf der friedlichen Insel abrupt, denn eine der Wissenschaftlerinnen wird brutal ermordet aufgefunden und das kollektive Gedächtnis der Bewohner wurde über Nacht gelöscht.
Die quirlige Emory, die nirgends hineinzupassen scheint, bietet sich als Ermittlerin an und enthüllt nach und nach nicht nur die Geschichte der Insel und ihrer Bewohner, sondern gerät auch in einen Strudel aus Verrat, Wut und Trauer.
Währenddessen läuft ein Countdown für die Inselbewohner und die Zeit für die Aufklärung des Mordes wird immer knapper, denn der Nebel beginnt sich zu bewegen und der Insel zu nähern.

Wird es Emory schaffen, ihr Volk zu retten und den Mord aufzuklären? Beides ist eng miteinander verwoben und wir erfahren zeitgleich mit Emory, was es mit der Vorgeschichte des Nebels, dem Kratergarten, den Lehrlingen der Wissenschaftler und dem Verbannten auf sich hat.

Das Buch wartet mit einigen Überraschungen auf und es ist spannend, die Geheimnisse der Insel herauszufinden.
Für mich eine ungewöhnliche und gut geschriebene Geschichte, eine Mischung aus Science Fiction, Krimi, Dystopie und noch eine Prise etwas Besonderes.