Außergewöhnliche, fantastische Idee. Macht Lust auf mehr.
Der Klappentext zu diesem neuen Fantasybuch hat mich irgendwie nicht richtig angesprochen. Das Cover ist interessant und das war wohl auch der Grund, warum ich mich überhaupt mit der Leseprobe beschäftigt habe.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, meistens schlicht und gut zu verstehen, nur wenn die Schatten ins Spiel kommen, wird die Sprache ausgereifter und für mich auch geheimnissvoller. Aber auf jeden Fall ist das Buch auf den ersten Eindruck sehr schön zu lesen, ich konnte mich mit dem Schreibstil gut anfreunden.
Inhaltlich ist es wirklich schwierig etwas zu sagen. Während dieser Leseprobe wurde öfter der Ort und die handelnden Personen gewechselt. Das sorgte nicht für Verwirrung, aber ich habe so noch keinen richtigen "roten Faden" zu diesem Buch aufbauen können.
Es ist klar, dass Jonas Mandelbrodt der Protagonist der Geschichte wird und gerade die ersten Beschreibungen von ihm als Baby haben mich auch schon sehr berührt. Dann hat man etwas vom Rat der Schatten gelesen und direkt danach ging es über in die wirklich geheimnissvolle Geschichte um den alten Mann und seine außergewöhnliche Bibliothek, die mich ebenfalls stark gefesselt hat. Es ist schade, dass ich nun erstmal nicht sehen kann, wie diese Geschichten zusammenfließen zu einer und welchen Verlauf das ganze wohl nehmen wird.
Auf jeden Fall endet die Leseprobe sehr spannend. Als Leser möchte man natürlich nun auch sofort wissen, was es da mit der ausgerissenen Seite auf sich hat.
Ohne die Leseprobe, wäre ich auf dieses Buch sicher nicht aufmerksam geworden, und so erfüllt sie ja immerhin genau ihren Zweck. Ich kann noch so gar nicht einschätzen, welchen Verlauf das Buch nehmen wird, aber ich werde es im Auge behalten und hätte durchaus Lust es zu lesen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, meistens schlicht und gut zu verstehen, nur wenn die Schatten ins Spiel kommen, wird die Sprache ausgereifter und für mich auch geheimnissvoller. Aber auf jeden Fall ist das Buch auf den ersten Eindruck sehr schön zu lesen, ich konnte mich mit dem Schreibstil gut anfreunden.
Inhaltlich ist es wirklich schwierig etwas zu sagen. Während dieser Leseprobe wurde öfter der Ort und die handelnden Personen gewechselt. Das sorgte nicht für Verwirrung, aber ich habe so noch keinen richtigen "roten Faden" zu diesem Buch aufbauen können.
Es ist klar, dass Jonas Mandelbrodt der Protagonist der Geschichte wird und gerade die ersten Beschreibungen von ihm als Baby haben mich auch schon sehr berührt. Dann hat man etwas vom Rat der Schatten gelesen und direkt danach ging es über in die wirklich geheimnissvolle Geschichte um den alten Mann und seine außergewöhnliche Bibliothek, die mich ebenfalls stark gefesselt hat. Es ist schade, dass ich nun erstmal nicht sehen kann, wie diese Geschichten zusammenfließen zu einer und welchen Verlauf das ganze wohl nehmen wird.
Auf jeden Fall endet die Leseprobe sehr spannend. Als Leser möchte man natürlich nun auch sofort wissen, was es da mit der ausgerissenen Seite auf sich hat.
Ohne die Leseprobe, wäre ich auf dieses Buch sicher nicht aufmerksam geworden, und so erfüllt sie ja immerhin genau ihren Zweck. Ich kann noch so gar nicht einschätzen, welchen Verlauf das Buch nehmen wird, aber ich werde es im Auge behalten und hätte durchaus Lust es zu lesen.