Geheimnisvolle Schatten
Schatten - nichts anderes als eine physikalische Erscheinung? In diesem Fantasyroman wird man eines besseren belehrt. Solange ein Mensch lebt, ist sein Schatten untrennbar mit ihm verbunden - und lebt daher sein Leben in Gänze mit, teilt sein Wissen, seine Geheimnisse, alles was den Menschen ausmacht. Doch nach des Menschen Tod erlischt sein Schatten nicht, sondern kehrt in das geheimnisvolle Reich seinesgleichen zurück, um seine Erfahrungen und Kenntnisse mit den anderen Schatten zu vereinen, bis er eine neue Aufgabe erhält. Nur wenigen Auserwählten ist die Möglichkeit gegeben, mit ihrem Schatten in Kontakt zu treten und nie waren es bisher einfache Menschen. Doch der kleine Jonas scheint etwas Besonderes zu sein, denn sein Schatten hat Großes mit ihm vor...
Doch es scheint sich Schreckliches anzubahnen. Ein berühmter Bibliomane stirbt, schon jahrelang zuvor an den Rollstuhl gefesselt. Doch in der Nacht seines Todes sieht ein Wachmann ihn in seiner Bibliothek wüten, Bücher zerreißend. Am nächsten Morgen findet man den Leichnam etwas entfernt vom Haus, in seiner Hand eine kostbare Rarität aus der die erste Seite herausgerissen ist...
Eine eigene Welt wird hier heraufbeschworen, in der die Menschen nur Randerscheinungen zu sein scheinen. Große und nicht unbedingt gute Umbrüche scheinen bevorzustehen, und vermutlich wird zu einen Kampf um alles oder nichts kommen. Die Sprache, mit der einer der erzählenden Schatten spricht, ist eher altertümlich und daher etwas gewöhnungsbedürftig. Eventuell könnte die Anpassung etwas länger dauern, da durch Perspektivenwechsel auch in 'normalem' Deutsch erzählt wird. Ansonsten liest es angenehm leicht und scheint Fantasyfans eine unterhaltsame und spannende Leküre zu versprechen.
Doch es scheint sich Schreckliches anzubahnen. Ein berühmter Bibliomane stirbt, schon jahrelang zuvor an den Rollstuhl gefesselt. Doch in der Nacht seines Todes sieht ein Wachmann ihn in seiner Bibliothek wüten, Bücher zerreißend. Am nächsten Morgen findet man den Leichnam etwas entfernt vom Haus, in seiner Hand eine kostbare Rarität aus der die erste Seite herausgerissen ist...
Eine eigene Welt wird hier heraufbeschworen, in der die Menschen nur Randerscheinungen zu sein scheinen. Große und nicht unbedingt gute Umbrüche scheinen bevorzustehen, und vermutlich wird zu einen Kampf um alles oder nichts kommen. Die Sprache, mit der einer der erzählenden Schatten spricht, ist eher altertümlich und daher etwas gewöhnungsbedürftig. Eventuell könnte die Anpassung etwas länger dauern, da durch Perspektivenwechsel auch in 'normalem' Deutsch erzählt wird. Ansonsten liest es angenehm leicht und scheint Fantasyfans eine unterhaltsame und spannende Leküre zu versprechen.