Flauschig, frech und kunterbunt
Manche Bücher beginnen mit einem Knall, dieses hier mit einem POFF!
Und ehe man sich’s versieht, steckt man mittendrin im magischen Chaos. Schnurrifluff, der flauschige Held der Geschichte, findet sich mit einem Schreck bis in die Schnurrhaarspitzen in einer Welt wieder, die wie das sprichwörtliche Woderpfefferwächst heißt.
Was genau passiert ist? Gute Frage. Schnurrifluff weiß es selbst nicht so genau. Man taumelt gemeinsam mit ihm in diese kunterbunte Anderswelt und ist genauso verwirrt wie der Kater. Alles ist bunt, wuselig, verwirrend, aber auch unglaublich charmant, auf seine skurrile Art. Wo ist seine Hexe? Warum ist plötzlich eine Pfefferkuchenschnecke sein Reisebegleiter? Und wie kann ein Vogel eigentlich so viel plappern? So muss es sich anfühlen, wenn man ins Kaninchenloch fällt.
Nina Müller erzählt warmherzig, witzig und mit einem feinen Gespür für kindliche Logik. Ihre Sprache hat Rhythmus, Klang und eine Prise Schalk, die das Vorlesen zum Vergnügen macht, nicht nur für kleine, sondern auch für große Ohren. Besonders gelungen sind die Figuren, die mit kleinen Eigenheiten und viel Persönlichkeit glänzen.
Und ob Schnurrifluff den Weg zurück zur Hexe findet? Das bleibt spannend. Nur so viel sei gesagt: Nicht alles ist so, wie es zunächst scheint. Manches ändert sich. Und manchmal bedeutet ein Ende auch den Beginn von etwas Neuem.
Im Herzen dieser Geschichte liegt eine Botschaft, die ganz nebenbei berührt: Zuhause ist nicht unbedingt ein fester Ort, sondern ein Gefühl. Etwas, das entsteht, wenn man sich wohlfühlt und Menschen (oder Schnecken und Vögel) um sich hat, mit denen man lachen und Pfefferküchlein essen kann.
Die detailreichen, liebevoll gezeichneten Illustrationen runden das Buch perfekt ab. Schnurrifluffs Gesichtsausdrücke sind eine Klasse für sich und bringen Kinder und Erwachsene immer wieder zum Kichern, aber auch zum Mitfühlen.
Insgesamt ist Schnurrifluff ein magisches, regenbogenfarbenes Vorlesebuch. Es bietet ein quirliges, herzerwärmendes Abenteuer mit einem pelzigen Helden, der einem schnell ans Herz wächst. Ein echter Vorleseschatz für Kinder ab fünf und alle, die gern zusammen lachen, staunen und sich ein bisschen verzaubern lassen möchten. Band zwei darf gern mit einem weiteren POFF! erscheinen – wir schnurren schon mal erwartungsvoll vor uns hin.
Und ehe man sich’s versieht, steckt man mittendrin im magischen Chaos. Schnurrifluff, der flauschige Held der Geschichte, findet sich mit einem Schreck bis in die Schnurrhaarspitzen in einer Welt wieder, die wie das sprichwörtliche Woderpfefferwächst heißt.
Was genau passiert ist? Gute Frage. Schnurrifluff weiß es selbst nicht so genau. Man taumelt gemeinsam mit ihm in diese kunterbunte Anderswelt und ist genauso verwirrt wie der Kater. Alles ist bunt, wuselig, verwirrend, aber auch unglaublich charmant, auf seine skurrile Art. Wo ist seine Hexe? Warum ist plötzlich eine Pfefferkuchenschnecke sein Reisebegleiter? Und wie kann ein Vogel eigentlich so viel plappern? So muss es sich anfühlen, wenn man ins Kaninchenloch fällt.
Nina Müller erzählt warmherzig, witzig und mit einem feinen Gespür für kindliche Logik. Ihre Sprache hat Rhythmus, Klang und eine Prise Schalk, die das Vorlesen zum Vergnügen macht, nicht nur für kleine, sondern auch für große Ohren. Besonders gelungen sind die Figuren, die mit kleinen Eigenheiten und viel Persönlichkeit glänzen.
Und ob Schnurrifluff den Weg zurück zur Hexe findet? Das bleibt spannend. Nur so viel sei gesagt: Nicht alles ist so, wie es zunächst scheint. Manches ändert sich. Und manchmal bedeutet ein Ende auch den Beginn von etwas Neuem.
Im Herzen dieser Geschichte liegt eine Botschaft, die ganz nebenbei berührt: Zuhause ist nicht unbedingt ein fester Ort, sondern ein Gefühl. Etwas, das entsteht, wenn man sich wohlfühlt und Menschen (oder Schnecken und Vögel) um sich hat, mit denen man lachen und Pfefferküchlein essen kann.
Die detailreichen, liebevoll gezeichneten Illustrationen runden das Buch perfekt ab. Schnurrifluffs Gesichtsausdrücke sind eine Klasse für sich und bringen Kinder und Erwachsene immer wieder zum Kichern, aber auch zum Mitfühlen.
Insgesamt ist Schnurrifluff ein magisches, regenbogenfarbenes Vorlesebuch. Es bietet ein quirliges, herzerwärmendes Abenteuer mit einem pelzigen Helden, der einem schnell ans Herz wächst. Ein echter Vorleseschatz für Kinder ab fünf und alle, die gern zusammen lachen, staunen und sich ein bisschen verzaubern lassen möchten. Band zwei darf gern mit einem weiteren POFF! erscheinen – wir schnurren schon mal erwartungsvoll vor uns hin.