Dieses Buch beglügelt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kupfisbuecherkiste Avatar

Von

Wenn ein enges Familienmitglied oder enger Freund todkrank ist, fühlt man sich machtlos und gelähmt. Man wünscht sich Zauberkräfte, mit denen man seinem geliebten Menschen helfen kann, in dem man diese Krankheit vom Patienten abwendet. Leider sind einem selbst oft die Hände gebunden, weil einem das Wissen fehlt, was man machen wirklich effektiv machen kann. Es bleibt die Hoffnung auf die Ärzte, die mit ihren neuesten Erkenntnissen Hoffnung auf Besserung und vielleicht auch auf Heilung machen können. Was aber, wenn selbst dem erfahrensten Arzt mit einer neuen hoffnungsvollen Studie die Hände gebunden sind?

Prometheus ist so ein Arzt. Sein bester Freund Jakob hat Krebs, und setzt alle Hoffnung in Prometheus. Denn dieser konnte schon vielen Patienten helfen, und keiner möchte schliesslich, dass Jakob stirbt. Die Erwartungen an Prometheus sind hoch, und er begibt sich auf ganz dünnes Eis, um den besten Freund zu retten.

“Die Mauersegler” ist ein Buch, das mich wieder tief bewegt hat. Jasmin Schreiber hat ein unbeschreibliches Talent, Emotionen genau da zu platzieren, wo sie hingehören. Wut, Trauer, Humor, Gefühlte in allen Facetten und Tiefen.

Ein Arzt, der mit der Erwartungshaltung umgehen muss, der letzte Strohhalm eines Patienten zu sein, der eine schlimme Krankheit nicht überleben wird. Beide wichtigen Protagonisten gleichen wie ein Mauersegler: mal werden sie durch die Strömung hoch in der Luft getragen, mal befinden sie sich im freien Fall.

Wie geht man mit dem Verlust eines Menschen um, dem man zwar theoretisch helfen kann, weil man das Werkzeug hat und weiss wie man es anwenden kann? Und doch scheitert man, weil es mehr braucht als das Wissen, wie man fliegt: Strömung, Wind, viel hat Einfluss auf den Flug des Mauerseglers, und auch wenn er weiss, wie man fliegt, kann es passieren, dass er stürzt.

So muss Prometheus mit dem Wissen zurecht kommen, seinem Freund nicht helfen zu können, egal wie er versucht, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Seine Trauer bewältigt er auf seine Weise, und er bekommt Hilfte auf ganz unerwartete Weise.

Jasmin Schreibers Bücher zu lesen bedeutet, sich vielleicht auch ein bisschen sich selbst zu stellen. Man will nicht über unangenehme Themen wie Tod und Sterben reden. Wenn doch, heißt es der nackte Realität ins Auge zu schauen. Und doch verschlinge ich jedes Buch von dieser zauberhaften Autorin, weil sie es schafft, unangenehme Themen mit einem Augenzwinkern aufzubereiten. Denn Jasmin Schreiber kann nach einer traurigen Situation mit Tränen in den Augen einem direkt ein herzhaftes Lachen entlocken.

“Die Mauersegler” ist ein Buch der Gefühle, das einen Achterbahnen der Gefühle durchfliegen lässt, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren: das Leben.