Klingt sehr spannend!
Es scheint, als handele es sich um einen spannenden Krimi, der die Geschichte zweier Charaktere, Friederike Meyland und Jakob Krohn, miteinander verknüpft.
Die Szene, in der Friederike in die Wohnung tritt, erzeugt eine sehr eindringliche Atmosphäre. Der beschriebene Verfall und der unangenehme Geruch vermitteln dem Leser sehr deutlich die trostlose Umgebung, in der sie sich befindet. Es wird auch deutlich, dass Friederike mit ihrer Arbeit im Jugendamt bereits in ähnlichen Situationen war, was ihre professionelle Einstellung unterstreicht.
Die Wendung, in der Jakob von seiner Kollegin erfährt, dass nicht nur Fiona Keller, sondern auch weitere Personen verstorben sind, erzeugt Spannung und ich würde gerne erfahren, wie es weitergeht!
Die Szene, in der Friederike in die Wohnung tritt, erzeugt eine sehr eindringliche Atmosphäre. Der beschriebene Verfall und der unangenehme Geruch vermitteln dem Leser sehr deutlich die trostlose Umgebung, in der sie sich befindet. Es wird auch deutlich, dass Friederike mit ihrer Arbeit im Jugendamt bereits in ähnlichen Situationen war, was ihre professionelle Einstellung unterstreicht.
Die Wendung, in der Jakob von seiner Kollegin erfährt, dass nicht nur Fiona Keller, sondern auch weitere Personen verstorben sind, erzeugt Spannung und ich würde gerne erfahren, wie es weitergeht!