Der Nachtzirkus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dingsbaer Avatar

Von

Der Nachtzirkus, taucht ohne Vorankündigung in der Stadt auf. Nur durch Mundpropaganda kommen zahlreiche Menschen, um sich die Nacht-Vorstellung im Zirkus der Träume anzuschauen. Alle sind auf die Vorführung gespannt....

Rückblick ins Jahr 1873: 2 lang befreundete Zauberer vereinbaren mal wieder ein Spiel, bei dem sie ihre Schüler gegeneinander antreten lassen. Prospero seine Tochter und der Mann im Anzug einen Jungen aus dem Waisenhaus. Mit einem Ring aus Silber und einem aus Gold, der am Finger verschwindet und nur eine Narbe hinterlässt, wird eine Bindung eingegangen. Die Kinder erhalten weder Liebe und Geborgenheit, sondern müssen auf recht lieblose und kalte Weise die Zauberei lernen und wie man damit umgeht.

Man darf gespannt sein, wie es mit Celia und dem Jungen weitergeht und wie der Wettkampf zwischen den beiden aussehen wird. Und warum sind die beiden Zauberer so kaltherzig und interessieren sich nur für ihren Ruhm?

Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben. Die Sätze sind überwiegend sehr kurz und sachlich gehalten. Im 1.Teil wird der Leser durch die direkte Ansprache gleich ins Geschehen einbezogen und man fühlt als Teil der Geschichte. Auch wenn sich die Geschichte am Anfang noch langsam aufbaut und kaum Spannung bietet, denke ich, dass diese noch kommen wird.

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es ist sehr romantisch und mordern. Es ist auf jeden Fall ein Hingucker! Einschätzung: Lesenswert!

dingsbaer