Magie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sissidack Avatar

Von

 

Die Zirkuswelt mit ihren Bewohnern aus Artisten, Tieren, Künstlern und natürlich auch Zauberern ist eine kleine Welt für sich. In dieser Umgebung arbeitet der Zauberer Prospero. Er ist ein wirklicher Magier. Eines Tages wird beim Zirkusdirektor ein kleines Mädchen abgegeben, das sich als Tochter von Prospero entpuppt. Die Mutter hat das Kind dem Vater übergeben. Sie ist der Meinung, das Mädchen „sei ein Kind des Teufels“. Prospero erkennt sofort, dass Celia seine Gabe geerbt hat. Er übernimmt  die Erziehung und somit der Förderung der Kräfte seiner Tochter. Sie ist sehr begabt.

Nun taucht ein Mann im Anzug auf. Auch er ist ein Zauberer. Die beiden Männer kennen sich schon lange. Sie vereinbaren einen Wettstreit zwischen ihren Zaubererlehrlingen.

Prospero ist der Überzeugung, niemand könne seine Tochter übertreffen.

Der Mann im Anzug sagt, der würde sich einen Lehrling suchen und wenn er glaube, dass dieser so weit sei (es dauert Jahre), würde er sich melden. Er findet auch einen Jungen und bildet ihn aus.

Beide Zauberer, Prospero und auch der Mann im Anzug, sind geheimnisvoll und nicht zu durchschauen.

Ich bin gespannt auf den Wettstreit, der zwischen den beiden Kindern organisiert werden wird. Auch die Entwicklung der Persönlichkeiten von Celia und dem Jungen wird interessant.

Das Cover finde ich nicht so gut. Hätte ich im Buchladen nur dieses Bild gesehen, hätte ich das Buch sofort in das Regal zurück gestellt.