Langweilig und enttäuschend
1) Zusammenfassung in eigenen Worten ohne Spoiler
In dem Werk „Der Paria“ begleiten wir Alwyn, der als elternloses Kind, Teil einer Bande wird. Er lernt dort das Kämpfen und Morden, bis eine Ereignis alles ändert und er Rache üben will.
2) Eigene Meinung
Nachdem ich mit der Erwartungshaltung an dieses Buch gegangen bin, dass mich ein fesselnder Abenteuer Fantasyroman erwartet, war ich ein wenig enttäuscht. Den in diesem Roman bekommt man etwas anderes. Für mich war dieses Buch eher ein historisch angehauchter Roman, welcher in unserer Welt im 15. Jahrhundert spielen könnte. Ich konnte zu Alwyn nie wirklich eine Bindung aufbauen und auch die Handlung war für meinen Geschmack zu etappenhaft und mit wenigen Überraschungen und Spannungsfaktor. Der Schreibstil des Autors ist jedoch nicht schwierig und angenehm zu lesen.
3) Fazit
Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen und ich möchte die Reihe auch nicht weiterverfolgen.
In dem Werk „Der Paria“ begleiten wir Alwyn, der als elternloses Kind, Teil einer Bande wird. Er lernt dort das Kämpfen und Morden, bis eine Ereignis alles ändert und er Rache üben will.
2) Eigene Meinung
Nachdem ich mit der Erwartungshaltung an dieses Buch gegangen bin, dass mich ein fesselnder Abenteuer Fantasyroman erwartet, war ich ein wenig enttäuscht. Den in diesem Roman bekommt man etwas anderes. Für mich war dieses Buch eher ein historisch angehauchter Roman, welcher in unserer Welt im 15. Jahrhundert spielen könnte. Ich konnte zu Alwyn nie wirklich eine Bindung aufbauen und auch die Handlung war für meinen Geschmack zu etappenhaft und mit wenigen Überraschungen und Spannungsfaktor. Der Schreibstil des Autors ist jedoch nicht schwierig und angenehm zu lesen.
3) Fazit
Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen und ich möchte die Reihe auch nicht weiterverfolgen.