Emotionaler Mehrwert mit Hindernissen
Catherin Seib ist ausgebildete Tierkommunikatorin und Tiertherapeutin. Sie beschäftigt sich intensiv mit der emotionalen und energetischen Verbindung zwischen Mensch und Tier. In ihrem Buch "Der Raum dazwischen" teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit und ihrem Leben mit Tieren.
In diesem eher persönlichen Werk beschreibt Seib ihre enge und spirituelle Beziehung zu Hunden und Pferden und wie sie durch ihre Tätigkeit zu einer tieferen Ebene der Kommunikation mit ihnen gefunden hat. Besonders interessant ist dabei, dass sie ihre eigenen Erfahrungen und die ihrer tierischen Begleiter nutzt, um den Lesern neue Perspektiven auf den Umgang mit Tieren zu vermitteln.
Man muss bereit sein, sich auf das Thema Tierkommunikation einzulassen, besonders wenn man dieser Thematik kritisch gegenübersteht. Der Einstieg in das Buch ist nicht einfach und verlangt Geduld, jedoch bleibt es interessant genug um weiterlesen zu wollen. Sobald ich mich auf den Inhalt eingelassen hatte, hat mich Seibs Geschichte emotional stark berührt. Ihre Erlebnisse mit Tieren sind tiefgründig und ich konnte wertvolle Erkenntnisse für meinen Umgang mit Hunden und Pferden mitnehmen.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein sehr persönliches Buch, das nicht nur die berufliche Entwicklung der Autorin, sondern auch ihre besondere Verbindung zu Tieren in den Vordergrund stellt. Wer offen für die Idee der Tierkommunikation ist, wird durch dieses Buch inspiriert und bereichert.
In diesem eher persönlichen Werk beschreibt Seib ihre enge und spirituelle Beziehung zu Hunden und Pferden und wie sie durch ihre Tätigkeit zu einer tieferen Ebene der Kommunikation mit ihnen gefunden hat. Besonders interessant ist dabei, dass sie ihre eigenen Erfahrungen und die ihrer tierischen Begleiter nutzt, um den Lesern neue Perspektiven auf den Umgang mit Tieren zu vermitteln.
Man muss bereit sein, sich auf das Thema Tierkommunikation einzulassen, besonders wenn man dieser Thematik kritisch gegenübersteht. Der Einstieg in das Buch ist nicht einfach und verlangt Geduld, jedoch bleibt es interessant genug um weiterlesen zu wollen. Sobald ich mich auf den Inhalt eingelassen hatte, hat mich Seibs Geschichte emotional stark berührt. Ihre Erlebnisse mit Tieren sind tiefgründig und ich konnte wertvolle Erkenntnisse für meinen Umgang mit Hunden und Pferden mitnehmen.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein sehr persönliches Buch, das nicht nur die berufliche Entwicklung der Autorin, sondern auch ihre besondere Verbindung zu Tieren in den Vordergrund stellt. Wer offen für die Idee der Tierkommunikation ist, wird durch dieses Buch inspiriert und bereichert.