Schöne Gespräche mit Pferden
Catherin Seib kommt sympathisch daher. Ihre Lebenseinstellung deckt sich nicht unbedingt mit meiner, aber das muss sie ja auch nicht.
Das Buch beschreibt viele Gespräche mit Tieren, zumeist Pferden, die sicher sehr schön sind, aber für mich nicht immer vorstellbar sind. Ichglaube, dass es einfühlsamen Menschen gegeben ist, mit Tieren über eine nonverbale Ebene Kontakt aufzunehmen und ich glaube auch, dass es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt, die allein mit dem Verstand nicht zu erfassen und zu verstehen sind.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass rein über einen telefonischen Kontakt mit einem Menschen, eine Beziehung zu dessen Tier aufgebaut werden kann. Aber wer weiß?
Das Buch las sich gut. Ich hätte mich über schöne Fotos im Buch gefreut. Es kommt so ziemlich trocken rüber. Darüber hinaus habe ich vergeblich nach der „Tierkommunikation als Wegweiser“ gesucht. Vielleicht meinte Seib ja hier ihren eigenen Wegweiser. Ich habe zu diesem Teil aber so etwas wie einen Ratgeber erwartet, eine Handlungsrichtlinie, wie ich eine Gedankenebene mit meinem Tier bilden kann. Das war es nicht.
Wer nette Pferdegeschichten mag, der ist mit diesem Buch nicht falsch. Wer einen Ratgeber erwartet, erwartet definitiv zu viel von diesem Buch.
Das Buch beschreibt viele Gespräche mit Tieren, zumeist Pferden, die sicher sehr schön sind, aber für mich nicht immer vorstellbar sind. Ichglaube, dass es einfühlsamen Menschen gegeben ist, mit Tieren über eine nonverbale Ebene Kontakt aufzunehmen und ich glaube auch, dass es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt, die allein mit dem Verstand nicht zu erfassen und zu verstehen sind.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass rein über einen telefonischen Kontakt mit einem Menschen, eine Beziehung zu dessen Tier aufgebaut werden kann. Aber wer weiß?
Das Buch las sich gut. Ich hätte mich über schöne Fotos im Buch gefreut. Es kommt so ziemlich trocken rüber. Darüber hinaus habe ich vergeblich nach der „Tierkommunikation als Wegweiser“ gesucht. Vielleicht meinte Seib ja hier ihren eigenen Wegweiser. Ich habe zu diesem Teil aber so etwas wie einen Ratgeber erwartet, eine Handlungsrichtlinie, wie ich eine Gedankenebene mit meinem Tier bilden kann. Das war es nicht.
Wer nette Pferdegeschichten mag, der ist mit diesem Buch nicht falsch. Wer einen Ratgeber erwartet, erwartet definitiv zu viel von diesem Buch.