„Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Naturschutz“
Als Medienpädagogin in einer öffentlichen Bücherei arbeite ich täglich mit Kindern und Familien und bin ständig auf der Suche nach altersgerechter, inhaltlich starker und ästhetisch ansprechender Kinderliteratur. Die Bücher rund um den Regenbogenfisch begleiten mich dabei seit Jahren als Klassiker mit Botschaft.
Die Leseprobe zu „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ hat mich sehr angesprochen: Der Kontrast zwischen der idyllischen Unterwasserwelt und der plötzlichen Bedrohung durch ein Schleppnetz thematisiert auf kindgerechte Weise ein hochaktuelles Umweltthema. Diese Verbindung aus bildstarker Erzählung, emotionaler Ansprache und gesellschaftlicher Relevanz macht das Buch für meine Arbeit besonders wertvoll.
Ich würde das Buch gern mit meinen jungen Besucher*innen in Vorlesestunden, Gesprächsrunden und kreativen Mitmachaktionen einsetzen, z. B. im Rahmen von Kooperation mit Schulen und Kitas.
Die Leseprobe zu „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ hat mich sehr angesprochen: Der Kontrast zwischen der idyllischen Unterwasserwelt und der plötzlichen Bedrohung durch ein Schleppnetz thematisiert auf kindgerechte Weise ein hochaktuelles Umweltthema. Diese Verbindung aus bildstarker Erzählung, emotionaler Ansprache und gesellschaftlicher Relevanz macht das Buch für meine Arbeit besonders wertvoll.
Ich würde das Buch gern mit meinen jungen Besucher*innen in Vorlesestunden, Gesprächsrunden und kreativen Mitmachaktionen einsetzen, z. B. im Rahmen von Kooperation mit Schulen und Kitas.