Eine Geschichte über Mut und Umweltschutz
In „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ greift Marcus Pfister ein aktuelles und wichtiges Thema auf: den Einfluss des Menschen auf die Natur – und wie dieser das Leben im Meer bedroht. Als ein großes Schiff mit einem Schleppnetz in das friedliche Riff eindringt, geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in höchste Gefahr. Doch dank Mut, Zusammenhalt und einer klugen Idee gelingt die Rettung.
Der Autor bleibt seinem Stil treu: In klaren, kindgerechten Worten und mit atmosphärisch-dichten Bildern erzählt er eine spannende Geschichte mit Botschaft. Die schillernden Illustrationen und die vertraute Figur des Regenbogenfischs ziehen Kinder sofort in den Bann, während die Erzählung Raum für Gespräche über Umwelt, Verantwortung und Zusammenhalt schafft.
Ein gelungenes Bilderbuch, das aktuelle Themen sensibel aufgreift und Kindern zeigt: Auch die Kleinsten können verstehen, was unsere Welt bedroht – und warum es wichtig ist, sie zu schützen.
Der Autor bleibt seinem Stil treu: In klaren, kindgerechten Worten und mit atmosphärisch-dichten Bildern erzählt er eine spannende Geschichte mit Botschaft. Die schillernden Illustrationen und die vertraute Figur des Regenbogenfischs ziehen Kinder sofort in den Bann, während die Erzählung Raum für Gespräche über Umwelt, Verantwortung und Zusammenhalt schafft.
Ein gelungenes Bilderbuch, das aktuelle Themen sensibel aufgreift und Kindern zeigt: Auch die Kleinsten können verstehen, was unsere Welt bedroht – und warum es wichtig ist, sie zu schützen.