Achtung Gefahr
In diesem neuen Abenteuer gerät der Regenbogenfisch in große Gefahr: Ein riesiges Schleppnetz fällt über ihn und seine Freunde – plötzlich ist ihre Welt nicht mehr sicher. Aber anstatt aufzugeben, zeigt der Regenbogenfisch Stärke und Einfallsreichtum. Er hat eine kluge Idee, die ihm und den Meeresbewohnern hilft, wieder in Sicherheit zu gelangen. Es ist toll zu sehen, wie alle zusammenhalten und sich gegenseitig helfen.
Doch hinter der bunten Welt steckt eine wichtige Botschaft: Umweltschutz und Zusammenhalt. Das Buch macht kindgerecht sichtbar, wie Menschen die Natur bedrohen – zum Beispiel mit Fischerei – und wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen.
„Der Regenbogenfisch in Gefahr“ ist ein spannendes und gefühlvolles Bilderbuch für Kinder ab etwa 4 Jahren. Es verbindet atemberaubende Illustrationen mit einer Geschichte über Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und den Schutz unserer Ozeane – einfach in der Sprache, stark in der Wirkung. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich auch: Der Einstieg war zu abrupt, es hätte 1-2 Seiten mehr Einleitung gut vertragen, vor allem für die kleineren Kinder.
Doch hinter der bunten Welt steckt eine wichtige Botschaft: Umweltschutz und Zusammenhalt. Das Buch macht kindgerecht sichtbar, wie Menschen die Natur bedrohen – zum Beispiel mit Fischerei – und wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen.
„Der Regenbogenfisch in Gefahr“ ist ein spannendes und gefühlvolles Bilderbuch für Kinder ab etwa 4 Jahren. Es verbindet atemberaubende Illustrationen mit einer Geschichte über Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und den Schutz unserer Ozeane – einfach in der Sprache, stark in der Wirkung. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich auch: Der Einstieg war zu abrupt, es hätte 1-2 Seiten mehr Einleitung gut vertragen, vor allem für die kleineren Kinder.