Als Regenbogenfisch lebt´s sich gefährlich
Nachdem unser Regenbogenfisch all seinen Freunden eine glitzernde Schuppe geschenkt hat lebt er zufrieden mit ihnen und alle Lebewesen im Ozean. Doch diese Idylle ist bedroht als Fischerboote mit riesigen Schleppnetzen den Meeresboden abfischen. Und da unser Regenbogenfisch immer nur an das Gute glaubt, lässt er sich auch nicht von den anderen Fischen belehren, die vor der Gefahr warnen. Hier ist unser Fisch ein wenig zu gutgläubig und so landet er in einem Schleppnetz. Wer kann unseren Regenbogenfisch und all die anderen Fische in dem großen Schleppnetz jetzt noch retten?
Diesem wunderschönen Bilderbuch vom Regenbogenfisch merkt man, dass der Autor Marcus Pfister seit mehr als 30 Jahren den Regenbogenfisch immer wieder neue Abenteuer erleben lässt und wunderbar versteht, was in den Gedanken der Kinder dieses Alters vorgeht. Mit dem Besuch einer Kunstgewerbeschule und anschließender Ausbildung als Grafiker verleiht er seinen Büchern ganz tolle Illustrationen. Die Bilder sind herzallerliebst, die Farben nicht zu grell aber bunt wie es die Kinder mögen. Marcus Pfister kann durch seine Zeichnungen jede einzelne Emotion vom Regenbogenfisch und seinen Freunden so ausdrücken, dass man ihnen Freude oder auch Besorgnis sofort ansieht. Das Format ist mit 22cm x 29 cm genauso groß wie Kinder Vorlesegeschichten mögen.
Gut gefällt mir, dass die Kinder auf die Gefahren der Überfischung in den Weltmeeren hingewiesen werden. „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ ist eine Geschichte über Freundschaft und den Zusammenhalt. Das ist es was Meerestiere anstreben und wäre das nicht auch erstrebenswert für uns Menschen? Und weil jedes Regenbogenfisch- Buch uns immer ein klein wenig zeigt wie es eigentlich funktionieren soll, lieben wir diese Bücher ja so sehr!
Das Lesealter wurde mit ab 4 Jahren angegeben. Ich habe es meiner Enkelin vorgelesen, die erst 3 Jahre alt ist und sie war sichtlich begeistert. Ich empfehle ein Lesealter von 3 bis 8 Jahren. Gerne gebe ich 5 Sterne und eine volle Leseempfehlung!