Beliebter Klassiker
In „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in ein Schleppnetz, das von einem großen Schiff ausgelegt wurde. Die idyllische Unterwasserwelt wird durch menschliche Eingriffe bedroht, doch der Regenbogenfisch hat eine rettende Idee.
Wie gewohnt präsentiert Marcus Pfister die Geschichte mit eindrucksvollen, durchgehend farbigen Illustrationen und funkelnden Glitzereffekten auf dem Hardcover – ein visuell reizvolles Erlebnis, besonders für die Zielgruppe ab ca. 4 Jahren.
Der Band thematisiert kindgerecht den menschlichen Eingriff in die Natur, konkret die Folgen der Überfischung auf die Meere – eine wertvolle Ergänzung zur beliebten Serie, die nun Umweltbewusstsein in den Fokus stellt.
Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und fesselnd – insbesondere die Glitzerschuppen des Regenbogenfischs ziehen Kinder magisch an und erhöhen die Vorleseattraktivität.
Der Verlag stellt kostenloses Begleitmaterial für Kita und Grundschule zur Verfügung – mit Impulsen, Arbeitsblättern und Ideen zu Ozean- und Artenschutz. Das unterstützt Erzieher:innen und Lehrkräfte beim kindgerechten Thematisieren und Mit-dem-Buch-Arbeiten.
Wie gewohnt präsentiert Marcus Pfister die Geschichte mit eindrucksvollen, durchgehend farbigen Illustrationen und funkelnden Glitzereffekten auf dem Hardcover – ein visuell reizvolles Erlebnis, besonders für die Zielgruppe ab ca. 4 Jahren.
Der Band thematisiert kindgerecht den menschlichen Eingriff in die Natur, konkret die Folgen der Überfischung auf die Meere – eine wertvolle Ergänzung zur beliebten Serie, die nun Umweltbewusstsein in den Fokus stellt.
Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und fesselnd – insbesondere die Glitzerschuppen des Regenbogenfischs ziehen Kinder magisch an und erhöhen die Vorleseattraktivität.
Der Verlag stellt kostenloses Begleitmaterial für Kita und Grundschule zur Verfügung – mit Impulsen, Arbeitsblättern und Ideen zu Ozean- und Artenschutz. Das unterstützt Erzieher:innen und Lehrkräfte beim kindgerechten Thematisieren und Mit-dem-Buch-Arbeiten.