Die Umwelt ist unser gemeinsames Zuhause, und wir sind alle Teil davon
Seit 1992 begleitet der Regenbogenfisch ganze Kindergenerationen aufs Neue und bringt Kinder spielerisch die Natur nahe, zeigt was der Mensch anrichten kann, und was es zu schützen gilt. In diesem Buch für Kinder ab vier Jahren werden die Folgen der Überfischung der Meer erklärt bei der mehr Fische gefangen werden, als sich auf natürliche Weise reproduzieren können. Dies führt zu einem Rückgang der Fischbestände und kann die Meeresökosysteme stark beeinträchtigen. Ein sogenannter Beifang führt dazu, dass neben den Zielfischen auch andere Meerestiere wie Jungfische, Meeressäugetiere und Vögel gefangen und getötet werden und die Schleppnetze können Meeresböden und damit Lebensräume zerstören. Auch der Regenbogenfisch und seine Freunde geraten in so ein Schleppernetz, und müssen schnell Hilfe bekommen, gut das die Tiere zusammenhalten und so beginnt eine Rettungsaktion, ob die Geschichte für den Regenbogenfisch und seine Freunde gut ausgeht, wer weiß, aber es zeigt wieder wie wichtig es ist zusammenzuhalten und sich stark zu machen unsere Erde zu schützen, wir haben nur die eine. Allen Kindern viel Freude mit diesem Buch.