Ein Sieg für die Natur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elena164 Avatar

Von

"Der Regenbogenfisch in Gefahr" ist eine tolle und spannende Geschichte über die Meeresvielfalt und den Meeresschutz samt der Gefahren durch den Menschen. 

Das Cover und die Bilder im Buch sind liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Illustrationen sind bunt, die Meeresbewohner toll illustriert und der Regenbogenfisch glitzert richtig schön. Wirklich rundum gelungen gestaltet.
 
Die Geschichte rund um den Regenbogenfisch liest sich sehr flüssig. Sie ist informativ und spannend geschrieben, für Kinder leicht verständlich. Die Kinder waren gebannt am Lauschen und haben mitgefiebert, ob der Regenbogenfisch sich und seine Freunde retten kann. 

Denn das Meer ist zwar ein sehr schöner Ort voller Vielfalt, was Meerestiere und Meerespflanzen anbelangt, aber leider deshalb auch sehr begehrt bei Schlepperbooten. Die Geschichte verdeutlicht für Kinder den ständigen Kampf zwischen Natur und Mensch. Dieses Mal siegt die Natur dank des Einfallsreichtums des Regenbogenfisches.

Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken und sorgt bei Kind und Erwachsenen dafür, sich mit dem Thema Meeresschutz und Umweltschutz auseinanderzusetzen. Denn wir brauchen die Natur zum Leben, daher ist es umso wichtiger, diese auch zu erhalten und zu beschützen.

Ich kenne die Geschichten vom Regenbogenfisch noch aus meiner Kindheit. Sie waren immer sehr schön und gleichzeitig aber auch lehrreich. So ist es auch bei diesem Regenbogenfisch-Abenteuer.


Insgesamt ist "Der Regenbogenfisch ist in Gefahr", eine bewegende und packende Geschichte, in der der Regenbogenfisch ein gefährliches Abenteuer erlebt und gleichzeitig Aufklärung bezüglich des Schutzes der Natur betreibt. Zum Glück gab es ein Happy End und die Natur hat gesiegt, dem Regenbogenfisch sei Dank.