Gefahr im Meer
Der Regenbogenfisch in Gefahr ist das neue Buch von Marcus Pfister. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet und hat 32 Seiten.
Das Cover und die Innenseiten sind wunderschön gestaltet mit dem Regenbogenfisch und den schillernden Schuppen. Viele andere Fische tragen auch schöne Glitzerschuppen. Genauso wie man es kennt.
Die Zeichnungen sind wieder sehr liebevoll, detailreich und kindgerecht.
Mir gefallen die zweiseitigen Illustrationen besonders gut.
Die Texte sind kurz gehalten und gut verständlich, sie sind sehr gut zum vorlesen geeignet.
In dieser Geschichte geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in große Gefahr. Sie werden von einem Schleppnetz gefangen genommen. Mit Hilfe anderer Meeresbewohner und einer guten Idee können sich die Fische aus dem Netz befreien.
In dieser Geschichte geht es um wichtige Umweltthemen wie Fischfang, Schleppnetze und Zerstörung der Meere.
Das Thema wird den Kindern damit näher gebracht, ich denke aber, dass noch sehr viel Erklärungen von Seiten der Eltern dazu nötig ist.
Das Cover und die Innenseiten sind wunderschön gestaltet mit dem Regenbogenfisch und den schillernden Schuppen. Viele andere Fische tragen auch schöne Glitzerschuppen. Genauso wie man es kennt.
Die Zeichnungen sind wieder sehr liebevoll, detailreich und kindgerecht.
Mir gefallen die zweiseitigen Illustrationen besonders gut.
Die Texte sind kurz gehalten und gut verständlich, sie sind sehr gut zum vorlesen geeignet.
In dieser Geschichte geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in große Gefahr. Sie werden von einem Schleppnetz gefangen genommen. Mit Hilfe anderer Meeresbewohner und einer guten Idee können sich die Fische aus dem Netz befreien.
In dieser Geschichte geht es um wichtige Umweltthemen wie Fischfang, Schleppnetze und Zerstörung der Meere.
Das Thema wird den Kindern damit näher gebracht, ich denke aber, dass noch sehr viel Erklärungen von Seiten der Eltern dazu nötig ist.