Nicht ganz perfekt
🛥️ Inhalt: Der Regenbogenfisch und sein Schwarm leben in unberührten Gewässer und genießen ihr Leben. Von anderen Schwärmen hören sie auch immer wieder von Gefahren und eines Tages kommt ein Schleppnetz und fängt den ganzen Schwarm bis auf den kleinen blauen Fisch ein. Jetzt muss schnell gehandelt werden, hat der Regenbogenfisch eine Idee?
🐟 Illustrationen: Wie in allen Regenbogenfischbüchern sind die Bilder wunderschön gestaltet. Der Meeresboden mit seinen Bewohnern ist toll und realistisch gestaltet. Die Glitzerschuppen schimmern auf den einzelnen Seiten. Das Schleppnetz und seine Gefahren werden sehr anschaulich dargestellt, was eventuell etwas angsteinflößend sein kann. Es ist ein wichtiges Thema und gut, dass die Gefahren angesprochen werde .
🐳 Text: Der Text ist gut verständlich und nicht zu lange. Das Thema und die Gefahren von Schleppnetzen können so gut mit den Kindern besprochen werden, allerdings finde ich es dann für das ausgeschriebene Alter von 4 Jahren etwas früh.
🐡 Fazit: Der Regenbogenfisch ist für mich ein Klassiker und ich freue mich immer, wenn es eine neue Geschichte gibt. Auch diesmal ist die Geschichte wieder sehr schön, allerdings finde ich sie auch irgendwie etwas kurz inhaltlich. Es passiert nicht wirklich viel und ist dann auch schon wieder aus. Natürlich wird ein wichtiges Thema angesprochen und man kann es gut mit den Kindern aufarbeiten, allerdings finde ich das für die jüngeren Kinder auch noch etwas schwer.
Es hat für mich nicht so ganz den Charme, den die Regenbogenfischbücher sonst verströmen.
Trotzdem für Fans natürlich ein Muss und für ältere Kinder auch.
🐠🐠🐠🐠