Schön wie eh und je
„Der Regenbogenfisch in Gefahr“ ist bereits der zehnte Teil der Reihe um den kunterbunten Schwarm und seinen kleinen Helden. Jedes Buch kann natürlich unabhängig von den anderen gelesen werden aber ich empfehle, dass man zumindest den ersten Teil gelesen haben sollte. Einzig und allein deshalb, damit man versteht, woher der Name kommt. Für das Verständnis der Handlung ist es aber nicht nötig.
Das Hardcover von Peter Pfister erschien 2025 im NordSüd-Verlag. Es besteht aus 12 wunderschön illustrierten Doppelseiten mit passendem Text.
Als bekennender Regenbogenfisch-Fan der ersten Stunde ist diese Buch natürlich ein Muss für mich. Meine Kinder hab ich längst mit meiner Begeisterung über den bekanten Glitzer-Fisch angesteckt, so dass wir das Buch meistens in großer Runde lesen. Der Text ist auch schon für die Kleinsten gut verständlich und das Thema ist brandaktuell und kann den Kindern nicht früh genug erklärt werden.
Mein siebenjähriger Sohn hält sich langsam zu alt für den bunten Fisch und seine Freunde aber dieses Buch möchte er immer und immer wieder vorgelesen bekommen. Das Thema interessiert ihn und er findet die Geschichte sehr spannend. Die Kleinste im Bunde ist gerade drei Jahre alt geworden und freut sich an den bunten Fischen und dem glücklichen Ende der Geschichte. Meine älteste Tochter ist fast zwölf Jahre alt und hat das Buch ihren jüngeren Geschwistern vorgelesen. Ihr gefällt vor allem der Zusammenhalt im Schwarm. Aber auch die Illustrationen schaut sie sich gerne mit den anderen Kindern an. Die Neunjährige mag die große Schrift, die ihr das Lesen leicht macht. Darüber hinaus gefallen ihr wie uns allen die Bilder sehr gut und auh die Geschichte mag sie.
Fazit: Ein tolles Buch, dass ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es eignet sich wunderbar als Geschenk für kleine Bilderbuchfans und welche, die es noch werden wollen.
Das Hardcover von Peter Pfister erschien 2025 im NordSüd-Verlag. Es besteht aus 12 wunderschön illustrierten Doppelseiten mit passendem Text.
Als bekennender Regenbogenfisch-Fan der ersten Stunde ist diese Buch natürlich ein Muss für mich. Meine Kinder hab ich längst mit meiner Begeisterung über den bekanten Glitzer-Fisch angesteckt, so dass wir das Buch meistens in großer Runde lesen. Der Text ist auch schon für die Kleinsten gut verständlich und das Thema ist brandaktuell und kann den Kindern nicht früh genug erklärt werden.
Mein siebenjähriger Sohn hält sich langsam zu alt für den bunten Fisch und seine Freunde aber dieses Buch möchte er immer und immer wieder vorgelesen bekommen. Das Thema interessiert ihn und er findet die Geschichte sehr spannend. Die Kleinste im Bunde ist gerade drei Jahre alt geworden und freut sich an den bunten Fischen und dem glücklichen Ende der Geschichte. Meine älteste Tochter ist fast zwölf Jahre alt und hat das Buch ihren jüngeren Geschwistern vorgelesen. Ihr gefällt vor allem der Zusammenhalt im Schwarm. Aber auch die Illustrationen schaut sie sich gerne mit den anderen Kindern an. Die Neunjährige mag die große Schrift, die ihr das Lesen leicht macht. Darüber hinaus gefallen ihr wie uns allen die Bilder sehr gut und auh die Geschichte mag sie.
Fazit: Ein tolles Buch, dass ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es eignet sich wunderbar als Geschenk für kleine Bilderbuchfans und welche, die es noch werden wollen.