Tolles Buch!
Worum geht es?
Der Regenbogenfisch lebt mit seinem Schwarm und seinen Freunden in Frieden im Meer, bis plötzlich ein großes Schiff auftaucht. Einige Fische berichten panisch von einem riesigen Netz, das im Wasser lauert. Tatsächlich geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in dieses Netz und müssen gemeinsam einen Weg finden, sich zu befreien. Der Regenbogenfisch hat schließlich die rettende Idee und zeigt, wie stark Zusammenhalt und Einfallsreichtum sein können.
Meine Meinung
Ich liebe diese Geschichte, weil sie nicht nur spannend ist, sondern gleichzeitig ein wichtiges Thema aufgreift: den Schutz der Ozeane und die Folgen menschlichen Handelns für die Natur. Der Regenbogenfisch ist sympathisch und mutig, seine Freunde wie Seestern und Krabbe stehen ihm treu zur Seite. Die Bilder sind wie immer wunderschön und farbenfroh, jedes Kind schaut sie sich gerne an. Was mir besonders gefällt: Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet einen tollen Anlass, mit Kindern über Umweltschutz zu sprechen. Für mich ein gelungenes, modernes Abenteuer eines alten Klassikers, das einfach in jede Kinderbuchsammlung gehört.
Der Regenbogenfisch lebt mit seinem Schwarm und seinen Freunden in Frieden im Meer, bis plötzlich ein großes Schiff auftaucht. Einige Fische berichten panisch von einem riesigen Netz, das im Wasser lauert. Tatsächlich geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in dieses Netz und müssen gemeinsam einen Weg finden, sich zu befreien. Der Regenbogenfisch hat schließlich die rettende Idee und zeigt, wie stark Zusammenhalt und Einfallsreichtum sein können.
Meine Meinung
Ich liebe diese Geschichte, weil sie nicht nur spannend ist, sondern gleichzeitig ein wichtiges Thema aufgreift: den Schutz der Ozeane und die Folgen menschlichen Handelns für die Natur. Der Regenbogenfisch ist sympathisch und mutig, seine Freunde wie Seestern und Krabbe stehen ihm treu zur Seite. Die Bilder sind wie immer wunderschön und farbenfroh, jedes Kind schaut sie sich gerne an. Was mir besonders gefällt: Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet einen tollen Anlass, mit Kindern über Umweltschutz zu sprechen. Für mich ein gelungenes, modernes Abenteuer eines alten Klassikers, das einfach in jede Kinderbuchsammlung gehört.