Umsetzung nicht überzeugend
Das Cover und auch die Illustrationen im Innenteil sind wunderschön, mit den typischen glitzernden Schuppen, die auch auf den Buchseiten glitzern.
Der Einstieg ins Buch ist eher holprig, weil anscheinend davon ausgegangen wird, dass der Regenbogenfisch und seine Freunde bekannt sind. Sehr schade, dass "der kleine blaue Fisch" nicht mal einen Namen bekommt.
Die Thematik Umweltschutz und Überfischung in einem Kinderbuch zu thematisieren ist eine gute Idee, aber die Umsetzung konnte mich hier leider nicht überzeugen. Natürlich ist die ganze Handlung aus Perspektive der Fische, die einfach nur ein Netz sehen, das alles zerstört und nicht wissen, woher es kommt, aber dann diese Transferleistung von einem Kind zu erwarten, finde ich schwierig. Ich hätte mir hier mehr Aufklärung gewünscht, eventuell auch nach der Geschichte als Ergänzung des Buches.
Der Einstieg ins Buch ist eher holprig, weil anscheinend davon ausgegangen wird, dass der Regenbogenfisch und seine Freunde bekannt sind. Sehr schade, dass "der kleine blaue Fisch" nicht mal einen Namen bekommt.
Die Thematik Umweltschutz und Überfischung in einem Kinderbuch zu thematisieren ist eine gute Idee, aber die Umsetzung konnte mich hier leider nicht überzeugen. Natürlich ist die ganze Handlung aus Perspektive der Fische, die einfach nur ein Netz sehen, das alles zerstört und nicht wissen, woher es kommt, aber dann diese Transferleistung von einem Kind zu erwarten, finde ich schwierig. Ich hätte mir hier mehr Aufklärung gewünscht, eventuell auch nach der Geschichte als Ergänzung des Buches.