Ein Rügen-Krimi mit viel Spannung
Das Covers des Buches mit seinen hohen Wellen hat mich angesprochen und in den Norden versetzt. Ich hatte noch keinen Band der "Rügen-Krimi" Reihe gelesen habe, aber ich werde jetzt sicher nach Büchern dieses Autor Ausschau halten.
Der anfängliche Kriminalfall in Binz ist eigentlich alltäglich, gerät im weiteren Verlauf in den Hintergrund und wird fast nebenbei gelöst.
Dafür entwickeln sich Sympathien und Antipathien zu den recht unterschiedlichen Personen und die Gefilde der baltischen See (nur in Deutschland ist es die Ostsee) nehmen immer mehr Platz ein, wobei mich die wechselnden Standorte zunächst etwas durcheinander gebracht haben. Dabei sind manche Dinge sehr grenzwertig (und man hofft weit von Realitäten entfernt), aber die Spannung nimmt vehement zu und irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen bis zur Lösung der Mission.
Der anfängliche Kriminalfall in Binz ist eigentlich alltäglich, gerät im weiteren Verlauf in den Hintergrund und wird fast nebenbei gelöst.
Dafür entwickeln sich Sympathien und Antipathien zu den recht unterschiedlichen Personen und die Gefilde der baltischen See (nur in Deutschland ist es die Ostsee) nehmen immer mehr Platz ein, wobei mich die wechselnden Standorte zunächst etwas durcheinander gebracht haben. Dabei sind manche Dinge sehr grenzwertig (und man hofft weit von Realitäten entfernt), aber die Spannung nimmt vehement zu und irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen bis zur Lösung der Mission.