Anders als erwartet
Trotz des für mich nicht so gelungenem Buchcovers und Buchtitels empfand ich den Inhalt als unterhaltsame Lektüre, die in ihrem Verlauf das Interesse am Fortgang steigerte und zunehmend spannender wurde.
Die Hauptperson Sofie ist eine für die damalige Zeit - wir sprechen vom Jahr 1914- sehr moderne, junge Frau. Sie arbeitet in Bremen als Ärztin in einem Krankenhaus, ist jedoch unzufrieden mit dem Respekt ihr gegenüber durch die männlichen Kollegen.
Da lernt sie den Geschäftsmann Richard Hauenstein kennen und erfährt von ihm, dass dringend Ärzte auf der Insel Madeira gesucht werden für die Eröffnung eines Krankenhauses.
Sie beschließt ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und wagt den Schritt in einen Lebensabschnitt.
Aber alles läuft anders als geplant und Sofie muss sogar um ihr Leben fürchten.
Mir haben besonders die gefühlvoll beschriebenen Begegnungen zwischen Sofie und Camilo gefallen . Ebenso fand ich die Beschreibungen der Menschen und ihrer Lebensumstände gelungen, so dass man viele Bilder vor Augen hatte.
Die Brisanz des zeitgeschichtlichen Hintergrundes war für mich neu und somit eine Wissenserweiterung. Das Nachwort liefert dazu noch einige Angaben.
Unterhaltsame und spannende Lektüre mit einem unerwarteten Verlauf!
Die Hauptperson Sofie ist eine für die damalige Zeit - wir sprechen vom Jahr 1914- sehr moderne, junge Frau. Sie arbeitet in Bremen als Ärztin in einem Krankenhaus, ist jedoch unzufrieden mit dem Respekt ihr gegenüber durch die männlichen Kollegen.
Da lernt sie den Geschäftsmann Richard Hauenstein kennen und erfährt von ihm, dass dringend Ärzte auf der Insel Madeira gesucht werden für die Eröffnung eines Krankenhauses.
Sie beschließt ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und wagt den Schritt in einen Lebensabschnitt.
Aber alles läuft anders als geplant und Sofie muss sogar um ihr Leben fürchten.
Mir haben besonders die gefühlvoll beschriebenen Begegnungen zwischen Sofie und Camilo gefallen . Ebenso fand ich die Beschreibungen der Menschen und ihrer Lebensumstände gelungen, so dass man viele Bilder vor Augen hatte.
Die Brisanz des zeitgeschichtlichen Hintergrundes war für mich neu und somit eine Wissenserweiterung. Das Nachwort liefert dazu noch einige Angaben.
Unterhaltsame und spannende Lektüre mit einem unerwarteten Verlauf!