Ansprechend
"Der Ruf des schwimmenden Gartens" von Tara Haigh ist ein packender Roman, der mit einer starken, mutigen Protagonistin und der faszinierenden Kulisse Madeiras besticht. Sofies Weg von der unterschätzten Ärztin zur selbstbestimmten Frau inmitten eines Netzwerks aus Intrigen und Geheimnissen ist inspirierend und spannend erzählt. Die Autorin bringt die Schönheit und Mystik Madeiras zum Leben, und die turbulente Dreiecksbeziehung zwischen Sofie und den Brüdern Hauenstein verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe. Trotz des etwas künstlich gestalteten Covers, das mich nicht begeistern konnte, ist der Roman ein fesselnder Lesegenuss, der historische Details geschickt mit persönlichem Drama verbindet. Perfekt für alle, die starke Frauenfiguren und exotische Schauplätze lieben – eine Geschichte, die bis zur letzten Seite in Atem hält. Haighs Schreibstil ist flüssig und schafft es, die Atmosphäre der damaligen Zeit und die exotische Schönheit Madeiras lebendig einzufangen. Sofies Kampf um Anerkennung und Freiheit ist mitreißend und macht sie zu einer unvergesslichen Heldin, deren Geschichte noch lange nachhallt.