Geheimnissvolles Madeira
Bremen 1914
Die junge Lungenfachärztin Sofie Schultheiß hat in der Schweiz und in England Medizin studiert und gehört somit zu den ersten Ärztinnen im Bremer Krankenhaus.Als erste Ärztin die im Krankenhaus hat sie es in dieser Männerdomäne nicht leicht sich zu behaupten.Durch ihren Vater, lernt sie den erfolgreichen Anwalt, Richard Hauenstein kennen. Er baut mit seinem Vater auf Madeira mit Unterstützung der dortigen Behörden ein deutsches Krankenhaus und Sanatorien auf und sucht für die Lungenabteilung auch einen Leiter. Als der Anwald Sofie das Angebot macht-ist es für sie wie ein Geschenk,den Sofie ist auf Madeira als Kind aufgewachsen.Sie soll von Anfang an beim Aufbau der Tuberkulosestation dabei sein und ihre Expertise mit einbringen.Auf der gemeinsamen Schiffsfahrt mit Richard merkt sie aber schnell, dass er einen sehr eigenen Kopf hat und sie nicht wirklich seine Ansichten teilt.Sofie wird aufdem Anwesen von Richards Vater untergebracht .Sie stellt mit Endtäuschung fest das,das Krankenhaus noch nicht fertig gestellt ist.Die Sanatorien noch gar nicht gebaut sind.Zudem wird Sofie den hiesigen Behörden als zukünftige Leiterin vorgestellt, damit die Baukonzessionen überhaupt erteilt werden.Wenn sie nicht Camilo und Ludwig, den attraktive Bruder von Richard kennen gelehrnt hätte, wäre sie wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Ludwig ist Schriftsteller und Schöngeist und hat einen ganz anderen Charakter als sein Bruder.Mit ihm erkundet sie die Insel und besucht Camilo,der ist im Waisenhaus des Klosters untergebracht. Warum ist aber die Schwester, die das Kloster führt, so abweisend und will den Kontakt zu Camilo nicht gewähren…..
Die Autorin Tara Haigh hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit dem zauberhaften Blick auf die prächtige Blumeninsel den die Autorin einem gewährte machte Lust selbst einmal dahin zu reisen.Die Charaktre fand ich spannend in Szene gesetzt.Das Cover mit dem herrlichen Sonnenuntergang und der Frau an Bord eines Schiffes passte sehr gut zu der Geschichte des Buches.Sehr gerne 5 Sterne und vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.
Die junge Lungenfachärztin Sofie Schultheiß hat in der Schweiz und in England Medizin studiert und gehört somit zu den ersten Ärztinnen im Bremer Krankenhaus.Als erste Ärztin die im Krankenhaus hat sie es in dieser Männerdomäne nicht leicht sich zu behaupten.Durch ihren Vater, lernt sie den erfolgreichen Anwalt, Richard Hauenstein kennen. Er baut mit seinem Vater auf Madeira mit Unterstützung der dortigen Behörden ein deutsches Krankenhaus und Sanatorien auf und sucht für die Lungenabteilung auch einen Leiter. Als der Anwald Sofie das Angebot macht-ist es für sie wie ein Geschenk,den Sofie ist auf Madeira als Kind aufgewachsen.Sie soll von Anfang an beim Aufbau der Tuberkulosestation dabei sein und ihre Expertise mit einbringen.Auf der gemeinsamen Schiffsfahrt mit Richard merkt sie aber schnell, dass er einen sehr eigenen Kopf hat und sie nicht wirklich seine Ansichten teilt.Sofie wird aufdem Anwesen von Richards Vater untergebracht .Sie stellt mit Endtäuschung fest das,das Krankenhaus noch nicht fertig gestellt ist.Die Sanatorien noch gar nicht gebaut sind.Zudem wird Sofie den hiesigen Behörden als zukünftige Leiterin vorgestellt, damit die Baukonzessionen überhaupt erteilt werden.Wenn sie nicht Camilo und Ludwig, den attraktive Bruder von Richard kennen gelehrnt hätte, wäre sie wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Ludwig ist Schriftsteller und Schöngeist und hat einen ganz anderen Charakter als sein Bruder.Mit ihm erkundet sie die Insel und besucht Camilo,der ist im Waisenhaus des Klosters untergebracht. Warum ist aber die Schwester, die das Kloster führt, so abweisend und will den Kontakt zu Camilo nicht gewähren…..
Die Autorin Tara Haigh hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit dem zauberhaften Blick auf die prächtige Blumeninsel den die Autorin einem gewährte machte Lust selbst einmal dahin zu reisen.Die Charaktre fand ich spannend in Szene gesetzt.Das Cover mit dem herrlichen Sonnenuntergang und der Frau an Bord eines Schiffes passte sehr gut zu der Geschichte des Buches.Sehr gerne 5 Sterne und vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.