Lesevergnügen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eule2206 Avatar

Von

Ein sehr gelungenes Buch, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Autorin führt uns 1914 zunächst nach Bremen, danach nach Madeira. Die Liebe zu der Insel Madeira ist zu spüren und macht den Leser neugierig. Wunderbar geschrieben, die Protagonisten realistisch beschrieben, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gut gefallen hat mir, dass Sofie, außer der Schulmedizin auch die Homöopathie, die es in England schon zu den 1830er Jahren gab, in ihre Arbeit einbezogen hat.

Sofie lebt mit ihrem Vater in Bremen und arbeitet in einem Krankenhaus, in dem ihre fachliche Kompetenz von den Männern nicht ernst genommen wird. Sie führt ein Schattendasein und würde lieber heute als morgen aufhören. Da kommt ihr das Angebot, eine Führungsposition in einem deutschen Krankenhaus auf Madeira einzunehmen, sehr entgegen. Sie nimmt das Angebot an. Sehr schnell wird klar, dass Sofie unter falschen Voraussetzungen nach Madeira gelockt wurde. Eine aufregende Zeit beginnt….

Das Buch verdient eine ganz klare Empfehlung von mir. Mich hat es von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.