Potenziale leider nicht ausgeschöpft
Die junge Ärztin Sofie arbeitet in einem Krankenhaus in Bremen. Immer wieder wird ihre Autorität in Frage gestellt, bis sie schließlich ein Jobangebot erhält. Gemeinsam mit Richard Hauenstein soll sie eine Fachklinik für Pneumologie auf Madeira aufbauen. Nicht zuletzt aufgrund der Ermunterung und Unterstützung durch ihren Vater, entscheidet sie sich schließlich dazu, das Angebot anzunehmen.
Die Gestaltung des Covers hat mich nicht vollständig überzeugt, da die Geschichte jedoch spannend klang, war ich trotzdem sehr gespannt. Leider konnte mich der Schreibstil nicht überzeugen, so dass es mir sehr schwer fiel in der Geschichte anzukommen. Obwohl die Geschichte äußerst vielversprechend ist und auch die Charaktere interessant und Vielversprechen sind, hat mich das Buch nicht überzeugt. Die verschiedenen Szenen konnten leider kaum Spannung aufbauen und mich zum Weiterlesen anregen.
Die Gestaltung des Covers hat mich nicht vollständig überzeugt, da die Geschichte jedoch spannend klang, war ich trotzdem sehr gespannt. Leider konnte mich der Schreibstil nicht überzeugen, so dass es mir sehr schwer fiel in der Geschichte anzukommen. Obwohl die Geschichte äußerst vielversprechend ist und auch die Charaktere interessant und Vielversprechen sind, hat mich das Buch nicht überzeugt. Die verschiedenen Szenen konnten leider kaum Spannung aufbauen und mich zum Weiterlesen anregen.