Mutige Frauen werden nur bestraft
Das Cover spiegelt die im Buch beschriebene Welt von Ludwig XIV. wider: prächtig, sinnlich und leicht verdorben. Ein goldenes Seil hängt wie eine Drohung um dem Hals jeder metaphorichen Blume in der Geschichte.
Laut Klappentext wird über "eine Gruppe von Frauen, die sich am Hof der Übermacht der Männer widersetzt" erzählt. Ich habe also eine quasi feministische Geschichte erwartet. In der Tat fühlt sich das Buch an, wie genau das Gegenteil. Es ist ein Märchen, aber nicht im Disney's "Happily ever after"-Stil, sondern nach der ursprünglichen Version, wo Rotkäppchen vom Wolf gefressen und gar nicht gerettet wird. Märchen, die als abschreckende Beispiele dienen, um Mädchen zu warnen: gehorcht, sonst wird es euch schlecht gehen.
Die Frauen der Geschichte (die alle irgendwie nebenrollen zu spielen scheinen) werden ermutigt, sich zu äußern und werden dann dafür bestraft. Selbst im engsten Kreis sind sie nicht sicher.
Die Autorin was großzügig genug, um uns ein Happy End zu geben. Doch es fühlt sich wie der rettende Jäger am Ende von Rotkäppchen: eine Ergänzung im Nachhinein, um den Leser zu trösten. Wer nicht mehr an Märchen glaubt, weiß, dass der Jäger nie kommen wird.
Laut Klappentext wird über "eine Gruppe von Frauen, die sich am Hof der Übermacht der Männer widersetzt" erzählt. Ich habe also eine quasi feministische Geschichte erwartet. In der Tat fühlt sich das Buch an, wie genau das Gegenteil. Es ist ein Märchen, aber nicht im Disney's "Happily ever after"-Stil, sondern nach der ursprünglichen Version, wo Rotkäppchen vom Wolf gefressen und gar nicht gerettet wird. Märchen, die als abschreckende Beispiele dienen, um Mädchen zu warnen: gehorcht, sonst wird es euch schlecht gehen.
Die Frauen der Geschichte (die alle irgendwie nebenrollen zu spielen scheinen) werden ermutigt, sich zu äußern und werden dann dafür bestraft. Selbst im engsten Kreis sind sie nicht sicher.
Die Autorin was großzügig genug, um uns ein Happy End zu geben. Doch es fühlt sich wie der rettende Jäger am Ende von Rotkäppchen: eine Ergänzung im Nachhinein, um den Leser zu trösten. Wer nicht mehr an Märchen glaubt, weiß, dass der Jäger nie kommen wird.