Das Tiger-Team braucht deine Hilfe!
Es geht wieder los! Patrick, Luk und Biggi aka das Tiger-Team brauchen deine Hilfe bei einem besonders kniffeligen Fall. Dabei geht es um eine Schatzsuche auf dem Meer. Sie sollen helfen, die Schätze eines vor langer Zeit versunkenen Schiffes aufzuspüren und zu bergen. Doch wo liegt das Wrack? Gibt es diese Reichtümer wirklich? Und stimmt es, dass ein Ungeheuer dort unten Wache hält?
Schon das Buchcover mit seinen leuchtenden Farben (vor allem das Rot des Riesenkalmars ist richtig intensiv) lässt das Herz eines jeden Abenteurers höher schlagen. Die gelb strahlenden Augen des Tigers fordern den Leser/in regelrecht auf, dem Team zu helfen.
Und als Leser/in hat man hier auch gleich eine Menge zu tun, um das Team zu unterstützen. Ausgerüstet mit einem Detektiv-Decoder ( eine scheinbar durchsichtige Karte, die man im Buch auf bestimmte Felder legen muss) kann man sogleich testen, ob man auf der richtigen Fährte ist, um den Fall gemeinsam zu lösen.
Die Rätsel sind teilweise schon ein wenig anspruchsvoller. Man muss die Texte schon aufmerksam lesen und sich die Zeichnungen sehr genau ansehen, um auf die Lösung zu kommen. Wenn es gar nicht mehr weitergeht, dann gibt es die Lösungen am Ende des Buches.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend gehalten. Man bleibt also dran, da man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Dabei ist der Text auch für jüngere Leser zum selber lesen gut geeignet.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und werden zu Beginn des Buches als Steckbrief vorgestellt. Für einen selbst ist auch noch Platz und so hat man das Gefühl dem Team noch näher und verbundener zu sein. Ziemlich cool.
Die Mischung aus Text und teilweise ziemlich großen Zeichnungen passt hervorragend, da sie sich gerade bei den Rätseleinlagen perfekt ergänzen.
Fazit: Der mittlerweile vierte Fall des Tiger-Teams ist wieder ein echter Knaller geworden. Autor Thomas Brezina macht das was er am Besten kann: Unterhalten. Und das auf sehr hohem Niveau. Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene werden diese Art des Lesens lieben. Die Mischung aus Lesen und Interaktion ist einfach toll und animiert auch Lesemuffel dran zu bleiben. Es lohnt sich. Klare Leseempfehlung!