Das Tiger-Team – immer noch spannend
„Der Schatz des Riesenkalmars“ ist ein spannendes Kinderbuch, das nicht nur ein aufregendes Detektivabenteuer, sondern auch jede Menge kniffliger Rätsel bereithält.
Ich habe das Tiger-Team schon als Kind geliebt und fast alle Bände der drei gelesen. Deshalb habe ich mich total gefreut, dass Luk, Patrick und Biggi wieder ins Abenteuer stürzen, war aber auch skeptisch, ob die Geschichten heute noch funktionieren. Doch diese Sorge war unbegründet: Thomas Brezinas Art zu schreiben passt immer noch super für die Altersgruppe und die modernen Illustrationen mit den vielen roten Elementen finde ich stimmig.
Biggi, Luk und Patrick unterstützen dieses Mal einen Forscher auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schiffswrack, das angeblich von einem Riesenkalmar versenkt wurde und einen sagenumwobenen Goldschatz enthalten soll. Dabei gibt es allerhand Rätsel zu lösen, um die Koordinaten des Schiffs ausfindig zu machen und den Schatz zu heben.
Wie das Tiger-Team selbst kann man als Leser:in zum Team-Mitglied werden und Rätsel lösen. Ob man richtig gelegen hat, kann man – wie schon in den 90ern – mit einem Decoder nachschauen, einer Folie, die durch Drehen die Antwort auf die Frage am Ende jedes Kapitels zeigt. Die Rätsel sind bunt gemischt: Suchbilder, Logikrätsel, Wissensfragen… für jede:n ist etwas dabei. Tipps und Tricks am Ende des Buches helfen bei der ein oder anderen Antwort ebenfalls weiter.
Insgesamt überzeugt mich das neue Abenteuer vollkommen – die moderne Aufmachung ist gelungen, das Abenteuer spannend und über die Tatsache, dass das Tiger-team mal wieder mehr weiß als alle Erwachsenen, kann man meines Erachtens bei einem Kinderbuch hinwegsehen. Klare Kaufempfehlung für alle Fans von kindgerechten Detektivabenteuern!
Ich habe das Tiger-Team schon als Kind geliebt und fast alle Bände der drei gelesen. Deshalb habe ich mich total gefreut, dass Luk, Patrick und Biggi wieder ins Abenteuer stürzen, war aber auch skeptisch, ob die Geschichten heute noch funktionieren. Doch diese Sorge war unbegründet: Thomas Brezinas Art zu schreiben passt immer noch super für die Altersgruppe und die modernen Illustrationen mit den vielen roten Elementen finde ich stimmig.
Biggi, Luk und Patrick unterstützen dieses Mal einen Forscher auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schiffswrack, das angeblich von einem Riesenkalmar versenkt wurde und einen sagenumwobenen Goldschatz enthalten soll. Dabei gibt es allerhand Rätsel zu lösen, um die Koordinaten des Schiffs ausfindig zu machen und den Schatz zu heben.
Wie das Tiger-Team selbst kann man als Leser:in zum Team-Mitglied werden und Rätsel lösen. Ob man richtig gelegen hat, kann man – wie schon in den 90ern – mit einem Decoder nachschauen, einer Folie, die durch Drehen die Antwort auf die Frage am Ende jedes Kapitels zeigt. Die Rätsel sind bunt gemischt: Suchbilder, Logikrätsel, Wissensfragen… für jede:n ist etwas dabei. Tipps und Tricks am Ende des Buches helfen bei der ein oder anderen Antwort ebenfalls weiter.
Insgesamt überzeugt mich das neue Abenteuer vollkommen – die moderne Aufmachung ist gelungen, das Abenteuer spannend und über die Tatsache, dass das Tiger-team mal wieder mehr weiß als alle Erwachsenen, kann man meines Erachtens bei einem Kinderbuch hinwegsehen. Klare Kaufempfehlung für alle Fans von kindgerechten Detektivabenteuern!