Rätselspaß
Klappentext / Inhalt:
Ein Schatzsucher besucht Patrick, Biggi und Luk. Er lädt sie ein, mit ihm vor Englands Küste nach dem Schatz des Riesenkalmars zu suchen. Ein Tintenfisch mit monströsen Fangarmen soll tief unter dem Meer über ein gesunkenes Schiff voll Goldmünzen wachen. Doch der Schatz ist von Rätseln umgeben. Wie groß ist die Gefahr für das Tiger-Team?
Knifflige Rätsel warten nach jedem Kapitel auf dich. Mit dem Decoder kannst du die Lösung überprüfen und erfahren, ob du richtig liegst.
Cover:
Ein riesiger Kalamar und einige Taucher sind erkennbar. Eine spannende Unterwasserwelt wartet hier auf ein neues Abenteuer und wirkt sehr spannend und fesselnd. Das Cover weckt die Neugier auf die Geschichte und ist auf jeden Fall spannend gestaltet. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist vorhanden.
Meinung:
Komm mit ins Tiger-Team und löse gemeinsam an der Seite von Patrick, Biggi und Luk einen weiteren spannenden Fall. Dies ist bereits der vierte Band, man kann die Bücher aber auch gut unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.
Schnell kommt man ins Geschehen hinein und auch die Spannung wird hier sehr schnell und gut aufgebaut. Anfangs wird nochmal kurz der Detektiv-Decoder erklärt und dann ist man mittendrin. Und ja, wenn ich sage mitten drin, meine ich dies auch. Denn man rätselt hier wirklich mit und man wird schnell in dem Fall mit einbezogen, das macht es sehr unterhaltsam und spannend.
Inhaltlich möchte ich hier gar nichts verraten. Nehmt das Buch am Besten selbst zur Hand.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm und lässt sich leicht und flüssig lesen. In die Charaktere und auch die Geschehnisse findet man sich schnell und gut hinein. Die Kapitel sind sehr kurz und bauen so schnell Spannung und Tempo auf und zugleich wird man schnell ans Geschehen gefesselt. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften passend, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Zeichnungen unterstützen das Ganze sehr gut und lockern es zudem auf. Die schwarz-weiß Zeichnungen mit roten Akzenten sind toll umgesetzt und geben es gut wieder.
Die Geschichte ist spannend gestaltet und die Rätsel machen es noch unterhaltsamer. Auch die Lösungen sind gleich zu finden und mit Hilfe des Decoders zu entschlüsseln.
Diese Mischung aus Geschichte und Integrierten Rätseln macht sehr viel Spaß und man kommt so sehr gut und schnell voran. Für kleine und große Detektiv und Rätsel Fans auf jeden Fall ein Muss.
Ich fand es richtig spannend und hatte sehr viel Freude damit. Auch das ganze Drumherum ist gelungen. Gestaltung und Gliederung sind stimmig. Kapitellänge ist angemessen und angenehm. Die Rätsel sind einfach cool und im Gesamten einfach richtig gut gelungen.
Fazit:
Spannendes Abenteuer mit coolen Rätseln und jede Menge guter Unterhaltung.
Ein Schatzsucher besucht Patrick, Biggi und Luk. Er lädt sie ein, mit ihm vor Englands Küste nach dem Schatz des Riesenkalmars zu suchen. Ein Tintenfisch mit monströsen Fangarmen soll tief unter dem Meer über ein gesunkenes Schiff voll Goldmünzen wachen. Doch der Schatz ist von Rätseln umgeben. Wie groß ist die Gefahr für das Tiger-Team?
Knifflige Rätsel warten nach jedem Kapitel auf dich. Mit dem Decoder kannst du die Lösung überprüfen und erfahren, ob du richtig liegst.
Cover:
Ein riesiger Kalamar und einige Taucher sind erkennbar. Eine spannende Unterwasserwelt wartet hier auf ein neues Abenteuer und wirkt sehr spannend und fesselnd. Das Cover weckt die Neugier auf die Geschichte und ist auf jeden Fall spannend gestaltet. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist vorhanden.
Meinung:
Komm mit ins Tiger-Team und löse gemeinsam an der Seite von Patrick, Biggi und Luk einen weiteren spannenden Fall. Dies ist bereits der vierte Band, man kann die Bücher aber auch gut unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.
Schnell kommt man ins Geschehen hinein und auch die Spannung wird hier sehr schnell und gut aufgebaut. Anfangs wird nochmal kurz der Detektiv-Decoder erklärt und dann ist man mittendrin. Und ja, wenn ich sage mitten drin, meine ich dies auch. Denn man rätselt hier wirklich mit und man wird schnell in dem Fall mit einbezogen, das macht es sehr unterhaltsam und spannend.
Inhaltlich möchte ich hier gar nichts verraten. Nehmt das Buch am Besten selbst zur Hand.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm und lässt sich leicht und flüssig lesen. In die Charaktere und auch die Geschehnisse findet man sich schnell und gut hinein. Die Kapitel sind sehr kurz und bauen so schnell Spannung und Tempo auf und zugleich wird man schnell ans Geschehen gefesselt. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften passend, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Zeichnungen unterstützen das Ganze sehr gut und lockern es zudem auf. Die schwarz-weiß Zeichnungen mit roten Akzenten sind toll umgesetzt und geben es gut wieder.
Die Geschichte ist spannend gestaltet und die Rätsel machen es noch unterhaltsamer. Auch die Lösungen sind gleich zu finden und mit Hilfe des Decoders zu entschlüsseln.
Diese Mischung aus Geschichte und Integrierten Rätseln macht sehr viel Spaß und man kommt so sehr gut und schnell voran. Für kleine und große Detektiv und Rätsel Fans auf jeden Fall ein Muss.
Ich fand es richtig spannend und hatte sehr viel Freude damit. Auch das ganze Drumherum ist gelungen. Gestaltung und Gliederung sind stimmig. Kapitellänge ist angemessen und angenehm. Die Rätsel sind einfach cool und im Gesamten einfach richtig gut gelungen.
Fazit:
Spannendes Abenteuer mit coolen Rätseln und jede Menge guter Unterhaltung.