Es ist sinnlos, eine Sache überschlafen zu wollen, wenn sie ihm bereits den Schlaf raubt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
abnuncha Avatar

Von

Schlaflosigkeit scheint zunächst das erste zu sein was Sina und Janis verbindet, Janis weil sie nachts als Krankenschwester arbeitet und im Schlaflabor Menschen beim Schlafen zusieht und Sina eine Schlaflose die als Patientin ins Schlaflabor kommt. Hirnstromaktivität, Augenbewegungen, Muskelaktivität, Beinbewegungen und Herzrhythmus, Atembewegungen, Atemströmung und Atemgeräusche, z.B. Schnarchen, sowie die Sauerstoffsättigung des Blutes werden in einem Schlaflabor während der Überwachung erfasst, das alles ist medizinisch, aber wer sind die Menschen dahinter, für einen Nacht ist man eine kleine Gemeinschaft, die die Schlafen und die die wachen. Mit Nachtschicht kommt nicht jeder zurecht, der Mensch lebt im Biorhythmus und Nachtarbeit wirkt sich auf das eigene Leben aus, man arbeitet, wenn andere schlafen, man hat frei, wenn andere Arbeiten, das gilt es zu sehen, dennoch arbeiten viele in der Nacht und entweder man kann es oder nicht. Dieses Buch beginnt auch mit einer Nacht, einer Nacht in der Janis über den Schlaf von Sina wachen soll, doch auf einmal ist Sina weg und damit beginnt die Geschichte von Janis und Sina. Ein Sprichwort sagt, alles was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe. Was ein rotes Samtsofa, ein Überdenken der eigenen Lebenssituation und nicht gelebte Träume mit dem Schlaf zu tun haben, können sie als Leser selber rausfinden. Am Ende hat diese Geschichte das Leben von beiden verändert, hat sie angeregt Dinge zu beenden, zu überdenken und neues anzugehen. Eine Geschichte wie sie nur das Leben schreiben kann warmherzig und tragend erzählt, für schlaflose Nächte? Vielen Dank.