Nachtwachen
Das Buchcover zieht den Blick sofort auf sich. Eine Frau, die beobachtet. Sie überwacht den Schlaf ihrer Patienten durch die Glasscheibe im Schlaflabor. Während die anderen schlafen, ist sie wach, beobachtet und arbeitet. Gehen die Patienten ihrem Tagwerk nach, wird sie schlafen. Verdrehte Welt zum "normalen" Leben. Doch ist das "normale" Leben so normal? Für Menschen mit Schlafstörungen wohl kaum. Und für die anderen? Eine spannende Sichtweise über Schlaflosigkeit, Gedankenkarusselle, menschliche Verbindungen. Über Träume und Vorstellungen vom Leben und was daraus geworden ist. Sind wir in dem Leben angekommen, welches wir uns vorgestellt haben? Oder passt das Leben, das wir führen gar nicht zu uns? Sind wir gefangen in einer Welt, die sich wie ein Ring um uns schließt? Der Schreibstil liest sich ausgesprochen gut. Der Roman regt zum Nachdenken und Reflektieren des eigenen Lebens an. Total spannend.