Schlaflose Nächte
Sina und Janis begegnen sich zum ersten mal in einem Schlaflabor. Sina als Patientin und Janis als Nachtwache. Schon nach kurzer Zeit spüren die beiden etwas spezielles, eine Verbindung zueinander wie sie es seit langem nicht mehr gespürt haben.
Schlaflose Nächte verbinden die beiden. Janis ist alleinstehend aber Sina dagegen arbeitet als Lehrerin und hat eine Familie. Trotz den ganz verschiedenen Situation sehnen sich die beiden nach dem selben: Geborgenheit und den eigenen Platz im Leben finden.
Als Auslöser hat die Nacht im Schlaflabor so einiges bewirkt, beide krempeln einiges in ihrem Leben um und begeben sich auf die Suche nach ihrem Platz.
Das Buch handelt von Freundschaft aber auch von noch so viel mehr. Beim lesen fühlt man sich nur nach wenigen Seiten schon mit Sina und Janis verbunden und ist gleich mitten in der Geschichte. Das Buch bietet auf jedenfalls einige authentische Lesestunden.
Von mir gibt es 4.25 von 5 Sternen.
Schlaflose Nächte verbinden die beiden. Janis ist alleinstehend aber Sina dagegen arbeitet als Lehrerin und hat eine Familie. Trotz den ganz verschiedenen Situation sehnen sich die beiden nach dem selben: Geborgenheit und den eigenen Platz im Leben finden.
Als Auslöser hat die Nacht im Schlaflabor so einiges bewirkt, beide krempeln einiges in ihrem Leben um und begeben sich auf die Suche nach ihrem Platz.
Das Buch handelt von Freundschaft aber auch von noch so viel mehr. Beim lesen fühlt man sich nur nach wenigen Seiten schon mit Sina und Janis verbunden und ist gleich mitten in der Geschichte. Das Buch bietet auf jedenfalls einige authentische Lesestunden.
Von mir gibt es 4.25 von 5 Sternen.