Wohlfühlpotenzial
Nachdem sie sich als Krankenschwester jahrelang kaputt geschuftet hat, betreut Janis jetzt Patientinnen und Patienten im Schlaflabor. Keine Notfälle mehr, keine ständig schrillende Klingel, keine Schichtarbeit und nur eine Person um die sie sich kümmern muss. Aber auch wenn es "nur" Nachtarbeit ist, liegt ihr Sozialleben brach.
Um so besonderer fühlt es sich an, als Sina ins Schlaflabor kommt und beide Frauen eine chaotische aber ebenso befreiende Nacht miteinander verbringen.
Sina ist Lehrerin, verheiratet und Mutter. Künstlerin war sie mal, aber das ist unter all den täglichen Pflichten verloren gegangen. Gerade ist sie sowieso kaum fähig ihren Alltag zu bestreiten, da sie starke Schlafprobleme hat, teilweise gar nicht schläft und immer verzweifelter wird. Ihr Powermann kann nicht verstehen, wie es ist nicht perfekt zu funktionieren und Sina fühlt sich allein. Bis sie bei Janus im Schlaflabor landet.
Die Freundschaft würde beiden Frauen gut tun, man merkt gleich wie toll sie zusammen funktionieren und wie wichtig es ist, jemanden zum Reden zu haben. Aber Janis macht einen Fehler, der die beiden erstmal wieder auseinander treibt.
'Der Schlaf der anderen' ist ein schöner Roman über Freundschsaft und davon, was man im Leben will. Die beiden Hauptfiguren wirken lebendig und ihre Geschichten sind beide auf ihre Art interessant. Tamara Noort schreibt mit Humor und Einfühlungsvermögen. Der Roman ist ruhig, erzählt eigentlich nichts weltbewegendes aber er unterhält und ist hübsch zu lesen. Eine schöne Geschichte mit Wohlfühlpotenzial!
Um so besonderer fühlt es sich an, als Sina ins Schlaflabor kommt und beide Frauen eine chaotische aber ebenso befreiende Nacht miteinander verbringen.
Sina ist Lehrerin, verheiratet und Mutter. Künstlerin war sie mal, aber das ist unter all den täglichen Pflichten verloren gegangen. Gerade ist sie sowieso kaum fähig ihren Alltag zu bestreiten, da sie starke Schlafprobleme hat, teilweise gar nicht schläft und immer verzweifelter wird. Ihr Powermann kann nicht verstehen, wie es ist nicht perfekt zu funktionieren und Sina fühlt sich allein. Bis sie bei Janus im Schlaflabor landet.
Die Freundschaft würde beiden Frauen gut tun, man merkt gleich wie toll sie zusammen funktionieren und wie wichtig es ist, jemanden zum Reden zu haben. Aber Janis macht einen Fehler, der die beiden erstmal wieder auseinander treibt.
'Der Schlaf der anderen' ist ein schöner Roman über Freundschsaft und davon, was man im Leben will. Die beiden Hauptfiguren wirken lebendig und ihre Geschichten sind beide auf ihre Art interessant. Tamara Noort schreibt mit Humor und Einfühlungsvermögen. Der Roman ist ruhig, erzählt eigentlich nichts weltbewegendes aber er unterhält und ist hübsch zu lesen. Eine schöne Geschichte mit Wohlfühlpotenzial!