Ein würdiger neuer Marc Raabe...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
astrid b Avatar

Von

Der Kurzurlaub an die Côte d`Azur, der für Jan und Kate - die beiden Geschwister - und die Freunde Greg und Laura, eigentlich Erholung vom Arbeits- und Alltagsleben beiten sollte, entpuppt sich als das genaue Gegenteil.

Im verregneten Frankreich kommt es zum unvermeidlichen Streit und Laura verschwindet spurlos.
Einzig Jan, der schon seit Jugendjahren eine Verliebtheit zu Laura empfindet, glaubt nicht so recht an ein freiwiliges Verschwinden.
Als er dann auch noch Lauras Handy mit einem verstörenen Minifilmchen findet, macht er sich große Sorgen und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, was mit Laura passiert sein könnte.

Auf der anderen Seite wird Froggy vorgestellt, der eine scheinbar sehr schreckliche Kindeheit erlebt...

Inhaltlich sollte das reichen, damit keine Spnnung vorweggenommen wird.

Und die gibt es - die Spannung - en masse - und von Marc Raabe hervorragend in Szene gesetzt.

Schon seit der Leseprobe bei vorablesen war ich soooo gespannt, wie es weitergeht, da ich die damals schon hätte weiterlesen wollen.
Und - ich wurde nicht enttäuscht.
Duch die Leserunde, in der ich das Buch gelesen habe, war es hochinteressant, das Buch mit anderen gemeinsam zu lesen und sich gegenseitig seine Theorien und Kommentare zu erzählen.
Für mich macht es das Lesen - gerade eines Thrillers - dann noch einmal genußvoller, als das alleinige Spekulieren und miträtseln.

Vom Fall her hat es mir fast noch ein wenig besser gefallen, als "Schnitt" , von den Protagonisten her mach dann "Schnitt" das Rennen.

Auch hier sind die Protagonisten - hauptsächlich Jan und Laura - gut beschrieben, interessant. Nur mit Laura konnte ich persönlich nicht so warm werden. Das mag daran liegen, daß der Autor sie meiner Meinung nach ein klein wenig zu oft in aussichtslos anmutende Situationenen katapultierte.

Ihr Hintergrund hingegen war dann wieder hoch interessant. Ebenso wie der einger anderer Figuren.

Jan war für mich der sympathischste Charakter und auch seine Schwester Katy wurde mir im Laufe des Buches immer verständlicher und auch sympathischer.

Anfangs wird der Leser noch ziemlich im Dunklen gelassen. Die unterschiedlichen Fäden Jan & Lauras auf der einen, Froggys auf der anderen Seite, werden peu à peu immer mehr zusammengeführt.

Das Verständnis für die Figuren, ebenso deren Handeln, wird so für den Leser immer ein kleines Stückchen erweitert.

Vom Spannungsbogen her steigert sich das Buch immer weiter, bis hin zum fulminanten Show Down.

Ich hab das Buch auch fast in einem Rutsch durchgelesen, da es doch schwer war, es zwischendurch aus der Hand zu legen.
Die kurzen Kapitel animieren dann besonders dazu: "ach, eins schaff ich noch"



Fazit
Ein hochspannender Psychothriller, der es schwermacht, das lesen zwischenzeitlich zu unterbrechen.
Auch steht er dem Vorgängerbuch von Marc Raabe in nichts nach in Bezug auf Spannung und Protagonistenbeschreibung.


Und für Marc - ok, eher für mich - hoffe ich doch sehr, daß er an seinem Schreibtisch sitzt und den nächsten Thriller bald fertigstellt.